Do. 7.12.2023, 18 Uhr, Stadtmuseum Tübingen, Kornhausstraße 10, 72070 Tübingen Werkstattgespräch im Stadtmuseum Tübingen. Dr. Markus Schleiter und Lisa Priester-Lasch sprechen mit Johanna Annau, Rebecca Kowalski, Naomi Lüderitz, Vanessa Meyer, Sarah Schkatula und Berenice Schramm. Im Rahmen eines Seminars haben
Christmas Crime Night – mit den mördischen Schwestern
Mi. 6.12.2023, 19.30 Uhr, Stadtbibliothek Reutlingen, Spendhausstraße 2, Reutlingen Auch am Nikolaustag gehen die Mörderischen Schwestern über Leichen, aber nur auf dem Papier und auf der Bühne. Ihre Geschichten sind humorvoll, blutig, dramatisch und immer fesselnd. Bei der Christmas Crime
Lunch Talk – Dr. Ponni Arasu:“Tamil Thanmai: A historical Ethnography of caste and gender in public political lives in Tamil Nadu, India“
Mi, 6.12.2023, 12:00 Uhr, Stadtmuseum Tübingen, Kornhausstr. 10, Tübingen Dr. Ponni Arasu„TamilThanmai: A historical Ethnography of caste and gender in public political lives in Tamil Nadu, India“ Abstract:This work is a historical ethnography of Sulur, a town in Coimbatore district
Verdrängte Frauen der Kunstszene
So. 26.11.2023, 19:00 Uhr, Sammlung Domnick, Oberensinger Höhe, Nürtingen Sie wurden von der Kunstgeschichte vielfach vergessen: Wer waren die Frauen der Maler, der Sammler, der Kunsthistoriker? Zunehmend rücken ihre Leistungen in den Fokus der Kunstgeschichte, die auf diese Weise auch
„Frei leben – ohne Gewalt!“Fahnenaktion zum internationalen Taggegen Gewalt an Frauen
Samstag, 25. November 2023 | 16.15 Uhr (Fahnenhissung9, ab 16.30 Uhr Veranstaltung im Ratssaal, Rathaus Tübingen, Am Markt 1, 72070 Tübingen Jedes Jahr zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen hisst die Stadt vor dem Rathaus die TERRE DES FEMMES-Fahne
Brigitte Heidebrecht – Lesung „Fernreise daheim“
Fr. 24.11.23, 19 Uhr, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, Nürtingen Mit Empathie und Humor beleuchtet die Autorin das Ankommen von Geflüchteten in unserer Gesellschaft – und den eigenen Lernprozess, was interkulturelles Verstehen angeht. Geschichten, die unter die Haut gehen, Selbstverständliches
Carolin Haentjes: „Femizide – Frauenmordein Deutschland“ und wie lokaleBündnisse dazu beitragen, Femizidezu verhindern
Do. 23.11.23, 19 Uhr, Westspitze, Saal EINS, Eisenbahnstraße 1, 72072 Tübingen In Deutschland wurden vergangenes Jahr 126 Frauen von ihren (Ex-)Partnern getötet, so die Polizeistatistik. Jeden zweiten Tag gab es einen Tötungsversuch – die Dunkelziffer dürfte wesentlich höher liegen. Hunderte
„Frauen erzählen Frauen“ – Interkulturelle Begegnungen
Do.23.11.23, 17 Uhr, Klosterhof, Bronngasse 13, 71083 Herrenberg Barrieren überwinden – einander kennen lernen – Gemeinschaft miteinander gestalten Unter diesem Motto treffen sich alle 14 Tage deutsche und geflüchtete Frauen im Klosterhof. Dabei geht es um menschliche Begegnungen, es ist
Frauengesundheit: Beckenboden aktivieren und Inkontinenzprophylaxe
Mi. 22.11.23, 18 Uhr, Nonnenmacherhaus, Gartenstraße 28, 72074 Tübingen In ihrem Mitmachvortrag vermittelt die Physiotherapeutin in anschaulicher Theorie und leichter Praxis ein neues Grundverständnis für unsere Beckenorgane. Sie leitet zu einfachen, im Sitzen durchführbaren Übungen für unterstützende Verhaltensweisen an. Dozentin:
Workshop: Mental Pitstop – Deine Energietankstelle
Sa. 18.11. / So.19.11.23, Frauen*Projektezentrum, Weberstr. 8, Tübingen