Zum Inhalt springen
Frauenprojektehaus wird FrauenProjekteZentrum

Frauenprojektehaus wird FrauenProjekteZentrum

Frauen* | Mädchen* | Projekte | Beratung | Veranstaltungen | in einem Zentrum | Räume für alle | Projektarbeit | Begegnung | Thementreff | . . .

Menü

  • Darum . . . .
  • NEWS / Termine
    • Archive von Nachrichten
  • Die Projekte
    • Frauencafé achtbar
    • Frauen helfen Frauen e.V.
    • Hebammenpraxis Schmid
    • Mädchen*treff e.V.
  • Das Haus
    • Raum für Veranstaltungen, Geburtstage, Kurse, …
    • Mathilde Weber
  • Der Verein
    • Die Vorstandsfrauen
    • Beirat
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Die Geschichte des Frauen*ProjekteZentrums
  • Links
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung

Monat: Februar 2023

Gleichstellung der Geschlechter. Was uns in Krisenzeiten bewegt. – Veranstaltungen zum Frauentag in Tübingen

Trauma und Sexualität – Online-VortragMittwoch, 1. März 2023 | 19 bis 20.30 UhrWer (sexuelle) Gewalt erlitten hat, hat später oft mit Folgen für die eigene Sexualität zu kämpfen. Wiedererleben, Dissoziation und Schmerzen belasten intime Begegnungen. Weil sie Bedürfnisse und Grenzen

FPZ Februar 24, 2023Februar 24, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Brot und Rosen – Veranstaltungen zum Frauentag in Herrenberg

Die Kunst der gleichen Bezahlung – Equal Pay Day 2023: Aktionsstand der Frauenliste Sa. 4.3.2023, 10-13 Uhr, beim Bronntor, HerrenbergTrotz der jährlichen Aktionen und Veranstaltungen von zahlreichen Frauenverbänden hatsich in den letzten Jahren am ungleichen Verdienst von Frauen und Männern

FPZ Februar 24, 2023Februar 24, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Reutlinger Frauenwochen

Von der Pharaonin zu Heimchen und Herd Mo., 6.3. 2023, 10:00-11:30 Uhr, Online Vortrag Helma Sick nimmt uns mit auf einen amüsanten und rasanten Ritt durch die Jahrhunderte und bietet überraschende und unglaubliche Anekdoten über Frauen (und Geld). In der Gegenwart

FPZ Februar 23, 2023Februar 23, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Veranstaltungen zum internationalen Frauentag in Nürtingen

Stadtführung: Aparte Frauen gab es in Nürtingen! 8.3.2023, 16.30 Uhr, Stadtmuseum, Wörthstraße 1, Nürtingen Stadtführung mit Lydia Rambold, Stadtführerin und Mitbegründerin der Frauengeschichtswerkstatt, führt uns erst im Stadtmuseum dann mit einem Rundgang durch die Innenstadt zu diesen Frauen. Treff am

FPZ Februar 23, 2023Februar 23, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Selma Wels & Elisa Diallo: anders bleiben

Fr., 24.3. 2023, 19:30 Uhr, Stadtbibliothek Reutlingen, Spendhausstraße 2, 72764 Reutlingen Ein gleichberechtigtes Miteinander ist auch im Deutschland des Jahres 2023 keineswegs eine Selbstverständlichkeit, sondern muss immer wieder hart erkämpft werden. Der Band „anders bleiben“ herausgegeben von Selma Wels nähert

FPZ Februar 23, 2023Februar 23, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Schutz vor digitaler, sexualisierter Gewalt – Technische Aspekte und Schutzräume

Di., 21.3. 2023, 14:00-16:00 Uhr, Online Schutzräume im digitalen Raum zu schaffen, ist herausfordernd und erfordert technische Kenntnisse. In der Schulung stehen daher die technischen Aspekte digitaler sexualisierter Gewalt im Vordergrund: Welche Möglichkeiten zum Schutz vor digitaler sexualisierter Gewalt gibt es und

FPZ Februar 23, 2023Februar 24, 2023 Uncategorized Weiterlesen

DanaMaria in Concert

Sa. 18.3.2023, 20 Uhr, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, KulturKantine, Nürtingen Die junge Singer-Songwriterin DanaMaria lebt zwar hauptsächlich in der Mainmetropole Frankfurt, hat ihre musikalischen Wurzeln aber im texanischen Austin, wo sie auch jetzt noch immer wieder in die bunte,

FPZ Februar 23, 2023Februar 24, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Simone Urbanietz-Preiss: Der goldene Käfig

Di., 14.3. 2023, 19:30 Uhr, Stadtbibliothek Reutlingen, Spendhausstraße 2, 72764 Reutlingen Begrüßung: Veronika Lenzing, Stadtbibliothek ReutlingenEinführung: Edeltraud Stiedl, Mitglied des GemeinderatsIm Anschluss Empfang Simone Urbanietz-Preiss zeigt in dieser Ausstellung neue abstrakte Arbeiten in Mischtechnik. Die Farbe Gold symbolisiert den goldenen

FPZ Februar 23, 2023Februar 23, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Lesung mit Susanne Hutter

Mo., 13.3. 2023, 19:30 Uhr, Stadtbücherei Mössingen, Löwensteinplatz 1, 1. Obergeschoss, 72116 Mössingen „Wir können das Schicksal nicht bezwingen. Aber wir können entscheiden, wie wir damit umgehen.“ Sepsis – Koma – Langzeitbeatmung. Mythen, die sich um ein lebensbedrohliches Krankheitsbild ranken.

FPZ Februar 23, 2023Februar 23, 2023 Uncategorized Weiterlesen

VON AUSSEN NACH INNEN NACH AUSSEN… Vortrag der Künstlerin Annett Zinsmeister

Fr. 10.3.2023, 18 Uhr, Kunsthalle Tübingen,  Philosophenweg 76, 72076 Tübingen Anlässlich des Ausser Haus-Projekts der Kunsthalle Tübingen gibt Annett Zinsmeister Einblick in ihr facettenreiches Werk. Im Zentrum ihrer künstlerischen Auseinandersetzung steht der Raum: die Stadt und der öffentliche Raum, die Architektur

FPZ Februar 23, 2023Februar 23, 2023 Uncategorized Weiterlesen
  • « Zurück

News/Termine

  • Gleichstellung der Geschlechter. Was uns in Krisenzeiten bewegt. – Veranstaltungen zum Frauentag in Tübingen
  • Brot und Rosen – Veranstaltungen zum Frauentag in Herrenberg
  • Reutlinger Frauenwochen
  • Veranstaltungen zum internationalen Frauentag in Nürtingen
  • Selma Wels & Elisa Diallo: anders bleiben

Spenden Willkommen

Spendenkonto: KSK Tübingen
(FrauenprojekteZentrum e.V.)
BIC: SOLADES1TUB
IBAN:
DE68 6415 0020 0002 7460 56
Wir sind gemeinnützig.

vergangene Termine . . .

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • Oktober 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
Copyright © 2023 Frauenprojektehaus wird FrauenProjekteZentrum. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.