Mi 16.7.25, 19 Uhr, Hölderlingarten, Bursagasse 6, 72070 Tübingen
Claudia Gabler liest als letzter Gast der diesjährigen Lesereihe zum Nature Writing unter anderem aus ihrem jüngsten Band „Aufblühen in Vasen“ von 2021. Sie beschäftig sich darin mit Naturerfahrungen im Zeitalter der ökologischen Krise. In einem Interview mit Deutschlandfunk Kultur bekannte Claudia Gabler: „Ich als Autorin, als Lyrikerin, kann mir derzeit nicht vorstellen, zu schreiben, ohne politisch zu sein […].“ Allerdings findet man in ihren streng formal komponierten Texten keine politischen Gewissheiten. Die Sprache ist konkret und assoziativ zugleich. Wortklang und Sprachrhythmen öffnen eigene Zwischentöne in der komplizierten Beziehung zwischen „Ich“ und „Natur“.
Claudia Gabler hat die Kunstgewerbeschule Basel besucht und in Berlin Publizistik und Theaterwissenschaften studiert. Sie lebt heute im Schwarzwald und arbeitet beim Rundfunk. Für ihre Hörspiele und ihre Lyrik erhielt sie diverse Auszeichnungen und Preise, unter anderem 2021 den Kurt-Sigel-Lyrikpreis des deutschen Poets, Essayists, Novelists-Zentrums (PEN), davor den Grimmelshausen-Förderpreis, das Arbeitsstipendium Berlin und das Landesstipendium Baden-Württemberg.
Eintritt 5€