Zum Inhalt springen
Frauenprojektehaus wird FrauenProjekteZentrum

Frauenprojektehaus wird FrauenProjekteZentrum

Frauen* | Mädchen* | Projekte | Beratung | Veranstaltungen | in einem Zentrum | Räume für alle | Projektarbeit | Begegnung | Thementreff | . . .

Menü

  • Darum . . . .
  • NEWS / Termine
    • Archive von Nachrichten
  • Die Projekte
    • Frauencafé achtbar
    • Frauen helfen Frauen e.V.
    • Hebammenpraxis Schmid
    • Mädchen*treff e.V.
  • Das Haus
    • Raum für Veranstaltungen, Geburtstage, Kurse, …
    • Mathilde Weber
  • Der Verein
    • Die Vorstandsfrauen
    • Beirat
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Die Geschichte des Frauen*ProjekteZentrums
  • Links
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung

Theatervostellung: Der erste fiese Typ

Sa. 20.5.2023, 20 Uhr, LTT – Landestheater Tübingen, Eberhardstr. 6, 72072 Tübingen Cheryl ist Anfang Vierzig, neurotisch und schüchtern. Sie arbeitet in einer Firma, die Selbstverteidigungsvideos zu Fitnesszwecken produziert, und ist seit jeher heimlich in ihren zwanzig Jahre älteren Chef

FPZ April 28, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Wochenendseminar: Körperliches Einvernehmen

Sa./So. 20./21.5.2025, 10-18.30 Uhr, Frauen*ProjekteZentrum, Veranstaltungsraum, Weberstr. 8, 72070 Tübingen Im Jahre 2017 wurden im Zuge der Weinstein Affäre weltweit immer mehr Stimmen laut, um sexualisierte Gewalt in all ihren Formen zu thematisieren. Doch wie können wir Konsens herstellen, wenn

FPZ April 28, 2023April 28, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Theatervorstellung: I can’t stop who I am – Queer Resistance

Mi. 17.5.2023, 19 Uhr, Café Haag,  Vor dem Haagtor 1, 72070 Tübingen Dokumentarisches Theater zum IDAHOBIT* „I can’t stop who I am – Queer Resistance“ Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-,Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT*) lädt die Stabsstelle Gleichstellung und Integration

FPZ April 28, 2023April 28, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Stadtführung – Frauen in Nürtingen

Mi. 17.5.2023, 19 Uhr, Treffpunkt: Wörthstr. 1, 72622 Nürtingen Bedeutende und interessante Frauen gab es auch in der Nürtinger Historie zuhauf. Begleiten Sie die Stadtführerin auf einen Rundgang durch die Stadt und erfahren außergewöhnliche und überraschende Geschichten über bekannte und

FPZ April 28, 2023April 28, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Einsamkeit – Vortrag und Gespräch mit Renate Oetker-Funk

Di. 16.5.2023, 19.30 Uhr, Hirschauer Ratsstüble,  Kingersheimer Straße 46, 72070 Tübingen Einsamkeit ist ein zunehmendes Problem in unserer Gesellschaft. Besonders Menschen hohen Alters und Menschen zwischen 30 und 35 Jahren – in der Rushhour des Lebens – leiden darunter. „Soziale Medien“

FPZ April 28, 2023April 28, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Studium Generale: Gender und Diversität in der Medizin

Mo. 15.5.2023, 18 Uhr, Kupferbau, Hörsaal 21, Hölderlinstraße 5, 72074 Tübingen Leonie Braam, M.A., Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, TübingenDie Wunde als Marker des (Geschlechts-)Körpers: Perspektiven auf medizinische Praktiken als Konstitution von (Geschlechts-)Körpern im frühen 20. Jahrhundert „Die Kategorien ‚Gender‘

FPZ April 28, 2023April 28, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Theatervostellung: Der erste fiese Typ

Fr. 12.5.2023, 20 Uhr, LTT – Landestheater Tübingen, Eberhardstr. 6, 72072 Tübingen Cheryl ist Anfang Vierzig, neurotisch und schüchtern. Sie arbeitet in einer Firma, die Selbstverteidigungsvideos zu Fitnesszwecken produziert, und ist seit jeher heimlich in ihren zwanzig Jahre älteren Chef

FPZ April 28, 2023April 28, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Theatervorstellung: Clara Z – Dort kämpfen, wo das Leben ist

Fr. 12.5.2023, 20 Uhr, Club Voltaire, Haaggasse 26b, 72070 Tübingen Seien Sie gespannt, wenn Clara Zetkin Sie mitnimmt in eine Welt, als Frauen noch nicht wählen durften, als Gefahrund Revolution in der Luft lagen und dennoch mutige Frauen entschlossen ihren eigenen

FPZ April 28, 2023April 28, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Vergessene Erfolgsautorinnen – Streifzug durch zwei Jahrhunderte „schwäbischer“ Literaturgeschichte

Fr. 12.5.2023, 11 Uhr, Hirsch Begegnungsstätte,  Hirschgasse 9, 72070 Tübingen Ottilie Wildermuth und Isolde Kurz sind (noch) bekannt. Aber wer erinnert sich an die geistliche Lyrikerin Magdalena Sibylla Rieger, die Kultbuchautorin Sophie von La Roche, an Marianne Ehrmann, Therese Huber oder

FPZ April 28, 2023April 28, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Intuitives Malen: Märchen für Frauen

Mi. 10.5.2023, 19.30 Uhr, Haus der Familie – Raum 1 – EG, Mühlstraße 11, 72622 Nürtingen Frauen in Märchen: Königin, Aschenputtel, Prinzessin, Mutter, Stiefmutter, Tochter, Stieftochter, Schwester, Köchin, Hexe, gute Fee…So viele Rollen und so viele Anteile, die wir vielleicht

FPZ April 28, 2023April 28, 2023 Uncategorized Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

News/Termine

  • Netzwerktreffen Gleichstellung
  • Studium Generale: Queer Creatures: Gender, Diversität und das Nichtmenschliche –‚Queer Procreation‘ in Octavia Butlers “Bloodchild” (1984)
  • Die Kraft des weiblichen Zyklus im Alltag nutzen Erlebe Zykluswissen neu
  • Studium Generale: Frauen an der Universität Tübingen – Ehe, Frauen und die Universität – Partnerwahl und Gleichberechtigung aus rechtlicher Perspektive
  • Die Wechseljahre – Augen auf und durch

Spenden Willkommen

Spendenkonto: KSK Tübingen
(FrauenprojekteZentrum e.V.)
BIC: SOLADES1TUB
IBAN:
DE68 6415 0020 0002 7460 56
Wir sind gemeinnützig.

vergangene Termine . . .

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • März 2019
Copyright © 2025 Frauenprojektehaus wird FrauenProjekteZentrum. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.