Zum Inhalt springen
Frauenprojektehaus wird FrauenProjekteZentrum

Frauenprojektehaus wird FrauenProjekteZentrum

Frauen* | Mädchen* | Projekte | Beratung | Veranstaltungen | in einem Zentrum | Räume für alle | Projektarbeit | Begegnung | Thementreff | . . .

Menü

  • Darum . . . .
  • NEWS / Termine
    • Archive von Nachrichten
  • Die Projekte
    • Frauencafé achtbar
    • Frauen helfen Frauen e.V.
    • Hebammenpraxis Schmid
    • Mädchen*treff e.V.
  • Das Haus
    • Raum für Veranstaltungen, Geburtstage, Kurse, …
    • Mathilde Weber
  • Der Verein
    • Die Vorstandsfrauen
    • Beirat
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Die Geschichte des Frauen*ProjekteZentrums
  • Links
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung

Jeden Donnerstag: Probe Internationaler Frauenchor

Do. 12.10.23, 18.30 Uhr, VHS Hauptgebäude, Raum 103, Sprollstraße 22, 72108 Rottenburg am Neckar Singen mit vielen Stimmen – mit Evgeniia Wiest. Unser Repertoire ist einzigartig – moderne und bekannte Lieder aus aller Welt werden auf Deutsch, Türkisch, Serbisch, Persisch,

FPZ Oktober 6, 2023Oktober 6, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Meet A Jew – junge Jüdinnen erzählen

Do. 12.10.23, 16 Uhr, Mädchen*haus, Kanzleistraße 42, Reutlingen Junge Jüdinnen erzählen im Mädchen*haus über ihre Religion, ihre Erfahrungen und ihr Leben in Deutschland. In einer Gesprächsrunde haben alle die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen und in Austausch miteinander zu treten.

FPZ Oktober 6, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Kunstgespräch am Donnerstag: Die Bildhauerin Barbara Hepworth

Do. 12.10.10 Uhr, Begegnungsstätte Hirsch, Hirschgasse 9, 72070 Tübingen Die Kunsthistorikerin und Malerin Martina Nehr-Kley lädt ein.

FPZ Oktober 6, 2023Oktober 6, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Lesung Souad Lamroubal: Yallah Deutschland, wir müssen reden!

Mi 11.10.23, 19.30 Uhr, Stadtbibliothek Herrenberg, Tübinger Straße 36, 71083 Herrenberg Souad Lamroubals Buch ist ein witzig-ernstes Zwiegespräch mit »ihrem« Deutschland, das die Autorin als »problematisches« Gastarbeiterkind kennengelernt hat und dem sie heute als Integrationsbeamtin dient. Ein unwiderstehlicher Dialog über

FPZ Oktober 6, 2023Oktober 6, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Eva Christina Zeller liest Muttersuchen

Mi.11.10.23, 16 Uhr, Stadtteiltreff Wanne e.V., Beim Herbstenhof 3, 72076 Tübingen Lesung in Kooperation mit dem Stadtseniorenrat Eva Christina Zeller liest aus ihrem neuen Prosawerk: Muttersuchen Es verbindet Texte ihres Großvaters, der Bauernpfarrer auf der Schwäbischen Alb war, mit Texten ihrer Mutter über deren

FPZ Oktober 6, 2023Oktober 6, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Strong girls – strong world: Plakataktion zum Mädchen*tag

Mi 11.10.23, 14 Uhr, Mädchen*haus, Kanzleistraße 42, Reutlingen Wir gestalten gemeinsam eine große Werbefläche in der Reutlinger Innenstadt anlässlich des Weltmädchentags. Alle Mädchen* sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Deine Wünsche, Träume und Ideen sind gefragt, die wir dann bei der Aktion

FPZ Oktober 6, 2023Oktober 6, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Immer Mittwochs: Seniorentanz für Frauen

Mi. 11.10.23, 10.30 Uhr, DRK Rettungswache Rottenburg, Sülchenstr. 24, 72108 Rottenburg am Neckar Im Rettungszentrum bietet der DRK Kreisverband Tübingen immer am Mittwochvormittag von 10.30 – 11.30 Uhr Seniorentanz für Frauen an. In der Gruppe sind noch Plätze frei. Ein

FPZ Oktober 6, 2023Oktober 6, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Jubiläumsfeier – 20 Jahre Beginenstiftung

Sa. 7.10.23, 11 Uhr, Salzstadel, Madergasse 7, 72070 Tübingen Wir feiern im Salzstadel Tübingen unser 20 jähriges Jubiläum mit illustren Gästen. Begrüßung: Andrea Marschall, Vorstand Festrednerin: Mirjam Schwink, LL.M., Leiterin des Stiftungsmanagements der Baden-Württembergischen Bank, Stuttgart: „Stiften Frauen anders?“ Interview von Susanne

FPZ Oktober 6, 2023Oktober 6, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Ausstellung: Renate Gaisser – paradise

Sa. 7.10.23, 11 Uhr, Galerie des Künstlerbunds Tübingen e.V., Metzgergasse 3, 72070 Tübingen Den Einführungsvortrag hält Clemens Ottnad, Kunsthistoriker und Geschäftsführung Künstlerbund Baden-Württemberg Die Ausstellung umfasst neue Arbeiten aus der Werkgruppe der Pleinairmalerei „Sumpflilienkraut“ und „Schilfgras“ sowie Zeichnungen von Apfelschalen,

FPZ Oktober 6, 2023Oktober 6, 2023 Uncategorized Weiterlesen

FeminisTisch serviert: „The march of the women”

Fr. 6.1.23, 18 Uhr, Museum Uhlandsaal, Wilhelmstraße 3, 72074 Tübingen Das Bildungszentrum und Archiv zur Frauengeschichte Baden-Württembergs e.V. serviert am 6. Oktober 2023 biografische und literarische „Häppchen“ von und zu Ethel Smyth (1858-1944): Komponistin, Dirigentin, Schriftstellerin und Suffragette. Die Musikerin

FPZ Oktober 6, 2023Oktober 6, 2023 Uncategorized Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

News/Termine

  • Frauen*Disco
  • Liberty Dance – Freies Tanzen für Frauen aus aller Welt
  • Queerfilmnacht im Juli: Drama Queens
  • Studium Generale: Queer Creatures: Gender, Diversität und das Nichtmenschliche – Queere Technik / Technik queeren: Was Intimität, Technik, Ethik und Feminismus miteinander zu tun haben
  • Judith Schalansky – Von Inseln, Verlusten und Kanarien

Spenden Willkommen

Spendenkonto: KSK Tübingen
(FrauenprojekteZentrum e.V.)
BIC: SOLADES1TUB
IBAN:
DE68 6415 0020 0002 7460 56
Wir sind gemeinnützig.

vergangene Termine . . .

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • März 2019
Copyright © 2025 Frauenprojektehaus wird FrauenProjekteZentrum. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.