Mo. 18.9.2023, 19.30 Uhr, Stadtbibliothek Reutlingen, Spendhausstraße 2, 72764 Reutlingen Jedes Jahr im September lädt die Reportageschule Reutlingen renommierte deutsche Autorinnen und Autoren aus den Bereichen Roman und Sachbuch zur Masterclass ein. In diesem Jahr bietet die Reportageschule Reutlingen gemeinsam
Vernissage: Almut Kaiser – Positionen
So. 17.9.2023, 1130 Uhr, Galerie Forum Türk, Neckarstraße 13, Nürtingen Die Künstlerin Almut Kaiser ist anwesend. Eröffnung: Dieter Rommel Grußwort d.Sadt: Frau Susanne Ackermann, Leiterin des Kulturamtes Einführung: Michael Gompf, Kunstdozent am HKT Nürtingen
Kunstausstellung Karin Doerner: Im Fluss
So. 17.9.2023, 11 Uhr, Galerie Weißes Häusle Hechingen, Zollernstraße 12, 72379 Hechingen In den Tuschezeichnungen von Karin Doerner ordnen sich durchlässige Liniengespinste zu graphisch abstrahierten Ausformungen des Landschaftlichen und Pflanzlichen mit Fragmenten von stilisierten Bäumen, Sträuchern und Gehölz. Die Linien bewegen sich
Vernissage: Myriam Höfer- Mixed Media Art
Fr. 15.9.2023, 18 Uhr, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, Nürtingen Die Bilder von Myriam Höfer zeichnen sich durch eine Kombination verschiedener Materialien und Techniken aus. Die Mehrschichtigkeit ihrer Arbeitsweise bringt eine Vielzahl von Stimmungen mit verschiedenster Spannungsbögen hervor, die aber
Mädelsabend mit KunstGenuss – Margarete Oehm
Mi 13.9.2023, 19 Uhr, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Schellingstraße 12, Nürtingen Im Rahmen der Ausstellung „Kunst ist Poesie“, die dem Werk von Margarete Oehm gewidmet ist, lädt die Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung interessierte Frauen zu einem besonderen Abend
Frauenkaffee – Komm vorbei auf drei!
Mi 13.9.2023, 15 Uhr, Eberhardskirche (evang. Gemeindehaus), Eugenstraße 26, 72072 Tübingen Herzliche Einladung – nicht nur an Ältere – zum vierzehntägigen Frauenkaffee ins Foyer des Gemeindehauses. Schöner ist es beim Kaffee sich auszutauschen und aneinander Anteil zu nehmen. Vielleicht ergibt sich sogar
Reutlinger Frauengeschichtswerkstatt
So. 10.9.2023, 13 und 14 Uhr, Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus, Spendhausstraße 4, 72764 Reutlingen Im Spendhaus entstand vor über 150 Jahren die erste Frauenarbeitsschule Deutschlands. Sie war die Modellschule für die Gründung weiterer Frauenarbeitsschulen und über Deutschland hinaus bekannt. Die
Frauen*disco
Sa. 9.9.2023, 21 Uhr, Club Voltaire, Haaggasse 26b, 72070 Tübingen Einst Tradition im Club Voltaire, jetzt wieder ganz neu: Die Frauen*Disco im Club Voltaire ist zurück. Für alle Frauen*, mit DJ* ELO.
Online Drehbuch-Workshop für Frauen – Sister’s Wild Writers’ Room
Sa. 9.9. und Sa. 16.9.2023, 10-17 Uhr Wir schreiben ein Kurzfilm-Drehbuch in einem All-female Writersroom. Der Drehbuchworkshop findet ganztags an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen statt. Er ist für Filmschaffende und Laien gleichermaßen geeignet. Gemeinsam schreiben die Teilnehmenden in kurzen Szenen über
Vernissage zur Ausstellung Sibylle Burrer / Annette Trefz: „Fläche und Raum“
Do. 7.9.2023, 18.30 Uhr, Galerie der Stadt Herrenberg im Bürgeramt, Marktplatz 1, 71083 Herrenberg Die Künstlerinnen Sibylle Burrer und Annette Trefz treten nicht zum ersten Mal in einer Ausstellung gemeinsam in einen Dialog. Bereits 2021 und 2022 brachten sie ihre