Sa. 16.12.2023, 17 Uhr, Marienkirche Mössingen, Freiherr-vom-Stein-Straße 22, 2116 Mössingen Der Frauenchor Vocabella singt adventliche Lieder aus vielen Jahrhunderten – das besondere an diesem Konzert ist, dass sehr viele Gesänge von einer Harfe begleitet werden. Der Eintritt ist frei, um
Gemeinsam kreativ sein – Tunika-Workshop für Frauen aller Nationalitäten
Sa. 16.12.2023, 14 Uhr, Klosterhof, Bronngasse 13, 71083 Herrenberg Beim Workshop wird gemeinsam nach Anleitung genäht, gestrickt, gehäkelt und gebastelt. Es können aber auch eigene Näh- und Handarbeiten mitgebracht werden. Verschiedene Stoffe und Nähmaschinen stehen zur Verfügung, um gemeinsam handwerklich
Lesung mit Kinder- und Jugendbuchautorin Kathrin Tordasi
Fr. 15.12.2023, 16 Uhr, Brechtbau / Neuphilologie Universität Tübingen, Wilhelmstraße 50, 72074 Tübingen Tauchen Sie mit Kathrin Tordasi, renommierte Kinder- und Jugendbuchautorin und Alumna der Universität Tübingen, ein in magische Welten. Die Veranstaltung wird von Ingrid Hotz-Davies, Professorin am Englischen Seminar der
Queerness in Indien und Sri Lanka – Performance „Breathe“ und Vortrag „Queer Movements in India and Sri Lanka: History and Contemporary Reality from the Frontlines“Queerness in Indien und Sri Lanka –
Do. 14.12.2023, 18.15 Uhr, Brechtbau-Theater, Wilhelmstraße 30, Tübingen Art Performance „Just Breathe“This is a one-woman performance art piece that deals with the processes of conditioning, molding, confinement etc. that we are all subject to and trauma that can be part
Women in tech — Stammtisch
Di. 12.12.2023, 18.30 Uhr, Cafe Haag, Vor dem Haagtor 1, 72070 Tübingen Du interessierst Dich für Tech-Themen, Programmierung oder Digitales im Allgemeinen? Arbeitest Du sogar in diesem Bereich? Vielleicht kannst Du auch mit den Begriffen MINT und STEM etwas anfangen. Fühlst Du
Dr. Àlex Mas-Sandoval“The genetic footprint of racial and gender hierarchies“
Di 12.12.2023, 18 Uhr, Großer Senat, Neue Aula, Geschwister Scholl Platz, Tübingen Die Global Encounter Lecture Series wird in Kooperation mit der Global Encounters research platform der Universität Tübingen organisiert. Die Plattform bringt unter dem Titel „Global Encounters“ Forscher:innen aus den
Gleichheit, Differenz, Ambivalenz: Wozu auch noch Genderforschung für Nachhaltige Entwicklung?
Mo. 11.12.2023, 18.15 Uhr, Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstr. 5, Tübingen Prof. Dr. Regina Ammicht Quinn, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Universität Tübingen:Gleichheit, Differenz, Ambivalenz: Wozu auch noch Genderforschung für Nachhaltige Entwicklung? Im 21. Jahrhundert stehen die Gesellschaften vor
Frauen – Macht – Tübingen
Sa. 9.12.2023, 11-13 Uhr, Frauencafé achtbar und Veranstaltungsraum im Frauen*ProjekteZentrum, Weberstr. 8, Tübingen Wie kommen Frauen in Tübingen in die Politik und welche Erfahrungen machen sie dabei? Zu diesen und weiteren Fragen können sich alle Frauen, die sich für Politik
Frauen zwischen Ausbeutung und Hoffnung
Fr. 8.12.2023, 18 Uhr, Rathausgalerie, Marktplatz 1, 72379 Hechingen Zwangsprostitution und Menschenhandel mit Frauen und Mädchen in den Rohingya-Flüchtlingslagern in Bangladesch, Gefängnisstrafen und Gewalt gegen Menschenrechtsverteidigerinnen in Iran, Ausbildungsverbot und Zwangsehen in Afghanistan, Ausbeutung der Textilarbeiterinnen in Kambodscha – die Liste der
Sally Garyson „The Darkness In Me“
Do. 7.12.2023, 20 Uhr, Cafe Haag, Vor dem Haagtor 1, 72070 Tübingen Sally Grayson hat sich hinter der Black Swift‐Verkleidung versteckt und ein neues Album mit mystischem Wüstenrock aufgenommen. Klirrende Gitarren, Pedal Steel und hitzeflirrender Hall beschwören die epischen Weiten des amerikanischen