Sa. 10.2.24, 20 Uhr, Vorstadttheater, Katharinenstraße 28, 72072 Tübingen Helga feiert ihren 53. Geburtstag und es kommt alles anders als ausgedacht. Ihre ganze Familie erscheint plötzlich in einer anderen Wirklichkeit. So geht Helga durch ein Wechselbad der Gefühle und entdeckt am Ende,
Hannah Arendt-Lecture – „Das ‚Leben des Geistes‘ ist politisch. Hannah Arendt und die Krisen der Moderne“
Do. 8.2.24, 20 Uhr, Neue Aula, Hörsaal Audimax, Geschwister-Scholl-Platz, 72074 Tübingen Die Tübinger Hannah Arendt-Lecture hat 2023 zum ersten Mal anlässlich des 75. Jahrestages der Gründung des Leibniz Kollegs an der Universität Tübingen im Februar 1948 stattgefunden. Sie wird jährlich
Mehr als eine Ikone: Britney Spears – „The Woman in Me“ (2023)
Do. 8.2.24, 19.15 Uhr, Deutsch-Amerikanisches Institut (dai) Tübingen, Karlstraße 3, 72072 Tübingen Fishbowl Event zur Autobiografie Interaktives Event rund um den amerikanischen Popstar. Britney Spears öffnet in ihrer kürzlich erschienenen und tief bewegenden Autobiografie „The Woman in Me“ (2023) ihr Herz und
Women in tech — Stammtisch
Di. 6.2.24, 18.30 Uhr, Café Haag, Vor dem Haagtor 1, 72070 Tübingen Du interessierst Dich für Tech-Themen, Programmierung oder Digitales im Allgemeinen? Arbeitest Du sogar in diesem Bereich? Vielleicht kannst Du auch mit den Begriffen MINT und STEM etwas anfangen. Fühlst Du
Die Wechseljahre: Augen auf und durch
Di. 6.2.24, 18 Uhr, Klosterhof, Bronngasse 13, 71083 Herrenberg Denken Sie beim Stichwort Wechseljahre auch zuerst an Hitzewallungen oderStimmungsschwankungen und fragen sich manchmal: Was kommt da auf mich zu? Istes bei mir vielleicht schon soweit? Was verändert sich in meinem
Ausstellungseröffnung „Ulrike Kirbach – Liniengedichte“
So, 4.2.24, 11 Uhr, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Schellingstraße 12, Nürtingen Der Linie folgen, heißt für die Zeichnerin, sich gänzlich auszusetzen. Verdichtungen tauchen auf, Figurationen – und brechen ab. Der Buchstabe wird zum Echo, ein Satz zum Gedanken. Die
Klavierabend mit Mariya Filippova
Fr. 2.2.24, 19 Uhr, Bechstein Centrum Tübingen, Konrad-Adenauer-Straße 9, 72072 Tübingen Ein besonderes Klavier-Recital im C. Bechstein Centrum Tübingen mit der Pianistin Mariya Filippova. Programm:Bach Partita Nr. 1,Brahms Rhapsodien op.7910 Präludien op.23 von Rachmaninow. Erste musikalische Impulse erhielt Mariya Filippova zu Hause
Benefizkonzert: Frauenchor ‚VocaLibre‘
Fr. 2.2.24, 19 Uhr, Martinskirche (evang. Kirche), Frischlinstraße 35, 72074 Tübingen VocaLibre ist 2005 aus dem Elternchor der ehemaligen Albert-Schweizer-Realschule entstanden. Jetzt sind wir eine Chorgemeinschaft und singen was die Noten hergeben leidenschaftlich, mit viel Spaß und Hingabe geleitet und mit Arrangements
Intersektionaler Feminismus – eine Dekonstruktion des weißen Feminismus. Vortrag und Gepräch mit Dunja Noori.
Mi. 31.1.2024, 19 Uhr, Frauen*ProjekteZentrum, Weberstr. 8, Tübingen Im Rahmen dieses Vortrages wird das Konzept der Intersektionalität von Prof. Kimberlé Crenshaw erklärt und dessen Notwendigkeit für feministische Strukturen betont. Dieser Vortrag bietet eine Gelegenheit zum Lernen und Reflektieren darüber, wie
Tupaia und die Māori Prinzessin – Begegnungen mit James Cook
So, 28.1.24, 15 Uhr, Stadtmuseum Tübingen, Kornhausstraße 10, 72070 Tübingen Im Rahmen eines Seminars haben Studierende der Ethnologie und des MuSa-Profils sich mit der Geschichte des Poupou befasst. Das Poupou ist eine Ahnin der Maori iwi aus Tolaga Bay, an der Ostküste