Fr. 31.5.24, 19.30 Uhr, Zehntscheuer Balingen, Neue Str. 59, 72336 Balingen Es ist Ende April 2017, als Meşale Tolu in ihrer Istanbuler Wohnung von einer türkischen Antiterror-Einheit als „Terroristin“ verhaftet wird. Davon berichtet die Journalistin, die heute als Lokalredakteurin bei
Sexarbeit und Prostitution – Sensibilisierung und Grundlagen
Mi 29.5.24, 19 Uhr, AIDS-Hilfe Tübingen-Reutlingen e. V., Herrenberger Straße 9, 72070 Tübingen Am 2. Juni ist der Internationale Tag von Sexarbeiter_innen. Ein guter Anlass, um im Basis-Workshop des Projekts „SELMA – Sensibilisierung und Empowerment von Menschen in der Prostitution“ zu erarbeiten,
Judith Hill & Band – Baby, I’m Hollywood!
Fr. 24.5.24, 20.30 Uhr, Sudhaus Neuer Saal, Hechinger Straße, 72072 Tübingen Judith Hill startete ihre Karriere in den USA als Songwriterin und Background-Sängerin für Stars wie Anastacia oder Robbie Williams. Selbst zum Star wurde sie, als sie auf Michael Jacksons letzter
Theater: Die Präsidentinnen
Fr. 24.5.24, 19.30 Uhr, Landestheater Tübingen, Eberhardstraße 6, 72072 Tübingen Der neue Farbfernseher ist da! Das muss gefeiert werden! So treffen sich Erna, Grete und Mariedl in ihrer Wohnküche, um gemeinsam die Papstmesse anzuschauen. Man hat’s nicht leicht, aber leicht hat‘s einen.
Meret & The Tiny Teeth – Le Grand Ordinaire
Do. 23.5.24, 20 Uhr, Sudhaus Neuer Saal, Hechinger Straße, 72072 Tübingen “Le Grand Ordinaire” ist eine Collage aus musikalischen Bildern und surrealen Liedern, die von Reisenden erzählen. Die Sehnsucht nach dem miteinander Weglaufen, Aufbruch, Flucht – innen wie außen, das niemals
Literaturtreff mit Bettina Schönleber: „Bleib bei mir“ von Ayọ̀bámi Adébáyọ̀
Do. 16.5.24, 19.30 Uhr, Stadtbücherei Mössingen, Löwensteinplatz 1, Mössingen Yejide hofft auf ein Wunder. Sie will ein Kind. Ihr geliebter Mann Akin wünscht es sich, ihre Schwiegermutter erwartet es. Sie hat alles versucht: Untersuchungen, Pilgerreisen und Stoßgebete – vergeblich. Dann
Künstlerinnen in der Löwenstein‘schen Pausa
Di, 7.5.24, 20 Uhr, Tonnenhalle im Pausa-Quartier – Veranstaltungsraum im Erdgeschoß, Löwensteinplatz 1, 72116 Mössingen Veranstaltungsprogramm 2024 des Löwenstein-Forschungsvereins e.V. mit dem Rahmentitel „100 Jahre Doris Angel, Tochter von Helene und Felix Löwenstein, und 100 Jahre Harold Livingston, Sohn von
Moral und Werte in der Migrationsdebatte
Do 16.5.24, 19 Uhr, Weltethos-Institut Tübingen, Hintere Grabenstraße 26, 72070 Tübingen mit Prof. Dr. Boris Nieswand, Professor für Soziologie mit Schwerpunkt Migration und Diversität an der Universität Tübingen Warum sorgt gerade das Thema Fluchtmigration immer wieder für hitzige, moralisch aufgeladene Debatten
Frauengespräch | ?? wie im Himmel, so auf Erden?
Do 16.5.24, 15 Uhr, Diözesanmuseum, Karmeliterstraße 9, 72108 Rottenburg am Neckar Referent*in:Judith Welsch-Körntgen (Kunstpädagogin/Theologin, Stuttgart) Wenn es um höchste irdische Glückserfahrungen geht, richtet der Mensch den Blick gerne nach oben. „Himmel“ steht aber nicht nur für paradiesische Zustände, sondern auch
Stadtrundgang: Frauen in Nürtingen
Mi 15.5.24, 19 Uhr, Treffpunkt: Stadtmuseum, Wörthstraße 1, Nürtingen Bedeutende und interessante Frauen gab es auch in der Nürtinger Historie zuhauf. Auf einem Rundgang durch die Stadt erfahrt ihr außergewöhnliche und überraschende Geschichten über bekannte und vielleicht auch weniger bekannte