Zum Inhalt springen
Frauenprojektehaus wird FrauenProjekteZentrum

Frauenprojektehaus wird FrauenProjekteZentrum

Frauen* | Mädchen* | Projekte | Beratung | Veranstaltungen | in einem Zentrum | Räume für alle | Projektarbeit | Begegnung | Thementreff | . . .

Menü

  • Darum . . . .
  • NEWS / Termine
    • Archive von Nachrichten
  • Die Projekte
    • Frauencafé achtbar
    • Frauen helfen Frauen e.V.
    • Hebammenpraxis Schmid
    • Mädchen*treff e.V.
  • Das Haus
    • Raum für Veranstaltungen, Geburtstage, Kurse, …
    • Mathilde Weber
  • Der Verein
    • Die Vorstandsfrauen
    • Beirat
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Die Geschichte des Frauen*ProjekteZentrums
  • Links
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ursula Poznanski | Scandor | Lesung

Fr. 24.1.25, 19.30, OSIANDER Reutlingen, Wilhelmstr. 64, 72764 Reutlingen Die Wahrheit kann dich reich machen. Die Lüge lässt deine schlimmsten Albträume wahr werden. Es ist eine Challenge der besonderen Art, auf die Philipp und Tessa sich einlassen: Hundert Menschen treten

FPZ Januar 10, 2025Januar 10, 2025 Uncategorized Weiterlesen

Nymphe des Apollon. Rosalba Carriera an der Académie royale

Do. 23.1.25, 18.15 Uhr, Raum XI, Alte Burse, Bursagasse 1, Tübingen

FPZ Januar 10, 2025Januar 10, 2025 Uncategorized Weiterlesen

Vertonungen zu Anne Frank

Rahmenprogramm zur Uraufführung Evgeni Orkin „Annes Passion“, op. 75 Do. 23.1.25, 17 Uhr, Pfleghofsaal, Schulberg 2, Tübingen Der Referent Philipp Amelung ist Universitätsmusikdirektor in Tübingen und leitet den Akademischen Chor sowie das Akademische Orchester und die Camerata Vocalis. Anlässlich des

FPZ Januar 10, 2025Januar 10, 2025 Uncategorized Weiterlesen

Die Frauen der Herrenberger Handelsfamilie Khönle

Di. 21.1.25, 19 Uhr, Spitalkirche, Herrenberg Die Bevölkerung der Stadt Herrenberg war in der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs stark von den Kriegsfolgen betroffen. So zerstörte ein Brand im Jahr 1635 weite Teile der Stadt. Die Herrenberger Bäckerstochter Rosina Ruthardt gründete

FPZ Januar 10, 2025Januar 10, 2025 Uncategorized Weiterlesen

Vortrag zum Thema „Frauen in Balance“ Frau Maria Püschel

Di 21.1.25, 14 Uhr, Altes Schulhaus Kuppingen, Knappengasse 24, 71083 Herrenberg-Kuppingen Ein Vortrag von den Landfrauen der Gruppe Herrenberg-Kuppingen

FPZ Januar 10, 2025Januar 10, 2025 Uncategorized Weiterlesen

„Utopie to go“ – Musik-Kabarett mit Stefanie Kerker

Sa. 18.1.25, 20 Uhr, Theater im Schlosskeller, Schlossgartenstraße 3/1, Nürtingen Die Musikkabarettistin Stefanie Kerker kann ein Lied davon singen, was uns von innen heraus bewegt – oder was wir uns gerne mental zurechtlegen, damit wir möglichst nichts bewegen müssen.  Mit

FPZ Januar 10, 2025Januar 10, 2025 Uncategorized Weiterlesen

Hanika, Straub, Banez – Liedermacherinnen

Sa 18.1.25, 19.30 Uhr, Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V., Neckarstraße 14, Nürtingen Sie, Du und Ich Hanika Straub Banez, das sind drei Frauen*, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und ihre Liebe zur Musik. Gefunden haben sich die drei bei einem

FPZ Januar 10, 2025Januar 10, 2025 Uncategorized Weiterlesen

Camille Claudel. Bildhauerin

Sa. 18.1.25, 19.30 Uhr, Atelier des Theater Gobelin im Künstlerhof, Klausenstraße 25, 72108 Rottenburg am Neckar Das Schicksal einer ungebändigten Künstlerin wird aus dem Schatten ihres berühmten Geliebten Auguste Rodin geholt.Camille Claudel, 1864 geboren, modelliert als Zwölfjährige die ganze Familie:

FPZ Januar 10, 2025Januar 10, 2025 Uncategorized Weiterlesen

Autorin im Gespräch | Anna Katharina Hahn | Der Chor

Fr. 17.1.25, 19.30 Uhr, Stadtbibilothek Reutlingen, Spendhausstr. 2, Reutlingen Angesichts unserer Gegenwart, in der nichts mehr sicher scheint, schildert Anna Katharina Hahn in „Der Chor“ einen Stuttgarter Chor als Spiegel einer ganzen Stadtgesellschaft. Einfühlsam und unerbittlich porträtiert sie in ihrem

FPZ Januar 10, 2025Januar 10, 2025 Uncategorized Weiterlesen

Precarious Life and Feminist Storytelling

Fr. 17.1.25, 16 Uhr, Hörsaal 07, Alte Archäologie, Nauklerstr. 2, Tübingen Julia Wewior ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der amerikanischen Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal. Im Rahmen ihrer Dissertation beschäftigt sie sich mit narrativen Repräsentationen von Prekarität und (Un-)Trauerbarkeit

FPZ Januar 10, 2025Januar 10, 2025 Uncategorized Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

News/Termine

  • Vernissage: Marita Sickinger – geschüttet und gerührt
  • Frauenstammtisch
  • Lagerfeuerabend mit Cake for Breakfast
  • Queers & Frauen go Wikipedia
  • Liberty Dance – Freies Tanzen für Frauen aus aller Welt

Spenden Willkommen

Spendenkonto: KSK Tübingen
(FrauenprojekteZentrum e.V.)
BIC: SOLADES1TUB
IBAN:
DE68 6415 0020 0002 7460 56
Wir sind gemeinnützig.

vergangene Termine . . .

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • März 2019
Copyright © 2025 Frauenprojektehaus wird FrauenProjekteZentrum. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.