Sa. 14.11.2025, 20 Uhr, Kulturzentrum franz.k, Unter den Linden 23, 72762 Reutlingen Annette Postel, Chanteuse, Musikkabarettistin und einzige deutschsprachige Operncomedienne jubiliert mit ihren Lieblingschansons, frechen Kreisler-Couplets, Weill-Songs und Filmmusik von Heymann, Operncomedy, Tangoparodien und Gänsehaut-treibendem. Sie erzählt aus dem Nähkästchen
Lesung: Dietlinde Ellsässer: Mach nur so weiter…
Fr. 14.11.2025, 20 Uhr, Vorstadttheater, Katharinenstraße 28, 72072 Tübingen Ja ich weiß: „Schuster bleib bei deinen Leisten“ hat der Großvater immer gepredigt. Ja , ich weiß viele begnadete Schauspieler und Schauspielerinnen schreiben zur Zeit ihre Biografien. Geschichten aus ihrem Erzählens werten Leben.
Hillus Herzdropfa – „Ächde Älbler“
Fr. 14.11.2025, 20 Uhr, Stadthalle, Seestraße 29, 71083 Herrenberg „Ächde Älbler“Leabet gaaanz näh am Hemml! Für Hillus Herzdropfa gilt die einfache Formel von Thaddäus Troll:„Schwabe ist wer schwäbisch spricht“Unser Schwobaländle ist keines der Bundesländer, das von Politikern festgelegt wurde,vielmehr ist
Der 47. SARAH-Geburtstag!
Konzert mit der Maslband (19.30 Uhr) und anschließender Party (bis ca. 21.30 Uhr) Fr. 14.11.2025, 19.30 Uhr, Kulturzentrum für Frauen SARAH, Johannesstr. 13, 70176 Stuttgart Die MASLBAND bietet handgemachte Musik der besonderen Art. Die drei Musikerinnen verstehen es auf beeindruckende
Lesung: C. Juliane Vieregge: Was wirklich zählt. 18 Mal Hoffnung in Krisenzeiten.
Fr. 14.11.2025, 14 Uhr, Begegnungsstätte Hirsch, Hirschgasse 9, 72070 Tübingen Was gibt uns in Zeiten der Herausforderungen Hoffnung? Was treibt uns an? Worauf können wir uns verlassen? Was zählt wirklich? Darüber hat die Autorin mit prominenten Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
Vortrag: Von Chaos zu Kraft: Frauen mit ADHS entdecken sich, verstehen sich und strahlen!
Do. 13.11.2025, 19.30 Uhr, Familienbildungsstätte Herrenberg, Erhardtstraße 27, 71083 Herrenberg ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) bei Frauen zeigt sich oft weniger offensichtlich als bei Männern!Symptome wie innere Unruhe, Gedankenchaos und Schwierigkeiten bei der Organisation des Alltags kosten Frauen mit ADHS viel Energie!Gleichzeitig erleben
Ausstellungseröffnung: Natasha Neibert / Claudia Schwerdfeger – „WOHIN?“
Do. 13.11.2025, 19 Uhr, Rathaus, Marktstraße 7, Bürgersaal, Nürtingen Einmal pro Jahr gibt das Kulturamt Studierenden oder Absolvent/innen der Freien Kunstakademie Nürtingen (FKN) die Möglichkeit, ihre Semester- oder Abschlussarbeiten im Bürgersaal zu präsentieren. 2025 zeigen Natasha Neibert und Claudia Schwerdfeger
Lesung: Theres Essmann – Dünnes Eis
Di. 11.11.2025, 19 Uhr, Begegnungsstätte Hirsch, Hirschgasse 9, 72070 Tübingen Ein tröstlicher Roman über eine 99-Jährige, über die Narben des Krieges und die Kraft des Versöhnung – mit anderen und mit sich selbst. „Das Buch weckt den Wunsch, die eigene Großmutter anzurufen.“
Beruf und Familie im Einklang: Erfolgreich wieder einsteigen
Di. 11.11.2025, 9.30 Uhr, Agentur für Arbeit Reutlingen, Albstr. 83, Raum 222 (2. Stock), 72764 Reutlingen Wer wegen der Kindererziehung oder der Pflege von Angehörigen seine berufliche Tätigkeit unterbrochen hat und sein berufliches Comeback vorbereitet, hat meist viele Fragen. Wann
Nürtinger Meisterkonzert mit Pianistin Elisabeth Brauß
Mo. 10.11.2025, 20 Uhr, Kreuzkirche am Schillerplatz, Nürtingen 1995 in Hannover geboren, wurde der Pianistin Elisabeth Brauß vom Gramophone Magazine eine besondere „Reife und Raffinesse in ihren Interpretationen” bescheinigt. Sie entwickelte sich schnell zu einer der aufregendsten und versiertesten Pianistinnen
