Sa. 19.7.25, 21 Uhr, Club Voltaire, Haaggasse 26b, 72070 Tübingen Der Name hat Tradition, die Idee bleibt frisch und radikal. 80s 90s EDM NU-DISCO für alle Frauen* Eintritt: 6€
Liberty Dance – Freies Tanzen für Frauen aus aller Welt
Liberty Dance – Freies Tanzen für Frauen aus aller Welt Sa. 19.7.25, 10 Uhr, InFö-Café (1. OG), Mauerstr. 2, 72070 Tübingen Du hast Lust, dich kreativ und spielerisch im Tanz auszudrücken?Wir tanzen zu vielfältiger Musik – mal sanft, mal kraftvoll,
Queerfilmnacht im Juli: Drama Queens
Do. 17.7.25, 22 Uhr, Kino Atelier & Café Haag, Vor dem Haagtor 1, 72070 Tübingen Im Kino Atelier findet ihr jeden Monat einen neuen, nicht‐heterosexuellen Film aus der internationalen Festival‐Landschaft. Die Queerfilmnacht findet regelmäßig in über 30 Kinos in Deutschland
Studium Generale: Queer Creatures: Gender, Diversität und das Nichtmenschliche – Queere Technik / Technik queeren: Was Intimität, Technik, Ethik und Feminismus miteinander zu tun haben
Do. 17.7.25, 18 Uhr, Kupferbau, HS 25, Hölderlinstraße 5, 72074 Tübingen Der Begriff ‚queer‘ wird oft ausschließlich mit menschlichem Geschlecht und Begehren, mit menschlicher Sprache und Kultur in Verbindung gebracht. Dabei sind Sexualität jenseits von Reproduktion, gleichgeschlechtliches sexuelles Verhalten und
Judith Schalansky – Von Inseln, Verlusten und Kanarien
Mi 16.7.25, 20 Uhr, Sudhaus Waldbühne, Hechinger Straße, 72072 Tübingen Judith Schalansky ist eine der profiliertesten Gegenwartsautorinnen Deutschlands. Ihr Werk, darunter der international erfolgreiche Bestseller »Atlas der abgelegenen Inseln« sowie der Roman »Der Hals der Giraffe«, ist in mehr als 20
Sind im Garten! Lesung mit Claudia Gabler
Mi 16.7.25, 19 Uhr, Hölderlingarten, Bursagasse 6, 72070 Tübingen Claudia Gabler liest als letzter Gast der diesjährigen Lesereihe zum Nature Writing unter anderem aus ihrem jüngsten Band „Aufblühen in Vasen“ von 2021. Sie beschäftig sich darin mit Naturerfahrungen im Zeitalter der ökologischen
Studium Generale: Frauen an der Universität Tübingen – Das Unbehagen mit dem Geschlecht oder: Wer hat Angst vor ‚Gender‘?
Mi. 16.7.25, 18 Uhr, Kupferbau, HS25, Hölderlinstraße 5, 72074 Tübingen Erst 1904, 427 Jahre nach den ersten Männern, konnten sich Frauen regulär an der Universität Tübingen einschreiben. Während auch dann noch vergleichsweise wenigen Frauen ein Studium möglich war, nimmt in
SARAH-Film!“Rose – eine unvergessliche Reise nach Paris“
Fr. 11.7.25, 19.30 Uhr, Kulturzentrum für Frauen SARAH, Johannesstr. 13, 70176 Stuttgart Ellen und ihr Mann Vagn nehmen die schizophrene Inger mit auf eine Busreise nach Paris. Während der Reise macht Inger keinen Hehl aus ihrem Zustand, doch nicht alle
Der Frauen*-Kreativtreff im Frauen*ProjekteZentrum geht in die nächste Runde.
Sa, 19.7.25, 14 Uhr, Frauen*ProjekteZentrum, Weberstr. 8, 72074 Tübingen Diese Mal wollen wir unserer eigenes upgecyceltes Papier herstellen.Das rustikal wirkende Papier kann nach dem Trocknen als Postkarten, Lesezeichen, Platzkärtchen, Einladungen oder auch als Untergrund zum Malen benutzt werden. Der Kreativität