Sa. 10.5.25, 10 Uhr, InFö-Café (1. OG), Mauerstr. 2, 72070 Tübingen Du hast Lust, dich kreativ und spielerisch im Tanz auszudrücken?Wir tanzen zu vielfältiger Musik – mal sanft, mal kraftvoll, mal rhythmisch, mal fließend. Ob solo, zu zweit oder in
Stolz und Vorurteil* (*oder so)
Fr. 9.5.25, 19.30 Uhr, LTT, Eberhardstr. 6, 72072 Tübingen Eigentlich könnte alles gut sein in Jane Austens Meisterwerk: Mr. und Mrs. Bennet haben fünf mehr oder weniger wohl geratene, gesunde Töchter, ein Anwesen und auch das Geld reicht zu einem
SARAH-Film! „Ein Tag ohne Frauen“
Fr. 9.5.25, 19.30 Uhr, Kulturzentrum für Frauen SARAH e.V., Johannesstr. 13, 70176 Stuttgart Was, wenn sich jede Frau einfach einen Tag frei nehmen würde… Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und
Vortrag: POEMA – Armut und Umwelt in Amazonien
Freitag 9.5.2025 um 19 Uhr, Frauen*ProjekteZentrum, Weberstr. 8, Tübingen Indigene, Flussbeweohner, Goldsucher, Landlose, Kleinbauern, Holzräuber – Amazonien zwischen Schönheit und Zerstörung. Ein Reisebericht von und mit Brunhild Schmid, mit Bildern vom Besuch bei den Menschen in Amazonien und Vorstellung der
Studium Generale: Queer Creatures: Gender, Diversität und das Nichtmenschliche –Queere Mikroben? Perspektiven aus Wissenschaft und Literatur
Do. 8.5.25, 18 Uhr, Kupferbau, HS 25, Hölderlinstraße 5, 72074 Tübingen Der Begriff ‚queer‘ wird oft ausschließlich mit menschlichem Geschlecht und Begehren, mit menschlicher Sprache und Kultur in Verbindung gebracht. Dabei sind Sexualität jenseits von Reproduktion, gleichgeschlechtliches sexuelles Verhalten und
Studium Generale: Frauen an der Universität Tübingen – Mechthild von der Pfalz und die Gründung der Tübinger Universität
Mi. 7.4.25, 18 Uhr, Kupferbau, HS25, Hölderlinstraße 5, 72074 Tübingen Erst 1904, 427 Jahre nach den ersten Männern, konnten sich Frauen regulär an der Universität Tübingen einschreiben. Während auch dann noch vergleichsweise wenigen Frauen ein Studium möglich war, nimmt in
Clara de Farias Quartett
Di. 6.5.25, 20.30 Uhr, SWR Studio, Matthias-Koch-Weg 7, 72074 Tübingen Groove und Sensibilität – in diesem Spannungsfeld bewegt sich die Musik von Clara de Farias und ihres Quartetts. Die deutsch–brasilianische Sängerin und ihre Band gehören zu einer jungen Stuttgarter Szene, die sich
Sarah Bosetti – Wer Angst hat, soll zuhause bleiben
Sa. 3.5.25, 19 Uhr, Kulturzentrum franz.k, Unter den Linden 23, 72762 Reutlingen Nach ihrer ausverkauften Show im Februar 2024 kommt Sarah zum vierten Mal nach Reutlingen. Sarah Bosetti stellt eine gewagte These auf: Die größte Gefahr für die Menschheit sind
Marie Diot | „Unwahrscheinliche Hits“ – Tour
Fr. 2.5.25, 20 Uhr, Mauerwerk, Hindenburgstraße 22, 71083 Herrenberg Dass sie tatsächlich Hits werden, mag unwahrscheinlich sein, da sie von Dingen handeln, die auf den ersten Blick nicht hitverdächtig sind. Es geht zum Beispiel um Gegensprechanlagen, verlorene Haustürschlüssel und Angeln
Konzert: Ályth McCormack
Fr. 2.5.25, 19.30 Uhr, Kuckucksei, Neckarstraße 14, 72622 Nürtingen Ályth McCormack ist eine der führenden schottischen Interpretinnen gälischer Songs, sie ist außerdem noch Schauspielerin und war – last but not least – die Sängerin der „Chieftains“, einer der weltweit bekanntesten