Zum Inhalt springen
Frauenprojektehaus wird FrauenProjekteZentrum

Frauenprojektehaus wird FrauenProjekteZentrum

Frauen* | Mädchen* | Projekte | Beratung | Veranstaltungen | in einem Zentrum | Räume für alle | Projektarbeit | Begegnung | Thementreff | . . .

Menü

  • Darum . . . .
  • NEWS / Termine
    • Archive von Nachrichten
  • Die Projekte
    • Frauencafé achtbar
    • Frauen helfen Frauen e.V.
    • Hebammenpraxis Schmid
    • Mädchen*treff e.V.
  • Das Haus
    • Raum für Veranstaltungen, Geburtstage, Kurse, …
    • Mathilde Weber
  • Der Verein
    • Die Vorstandsfrauen
    • Beirat
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Die Geschichte des Frauen*ProjekteZentrums
  • Links
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schutz vor digitaler, sexualisierter Gewalt – Technische Aspekte und Schutzräume

Di., 21.3. 2023, 14:00-16:00 Uhr, Online Schutzräume im digitalen Raum zu schaffen, ist herausfordernd und erfordert technische Kenntnisse. In der Schulung stehen daher die technischen Aspekte digitaler sexualisierter Gewalt im Vordergrund: Welche Möglichkeiten zum Schutz vor digitaler sexualisierter Gewalt gibt es und

FPZ Februar 23, 2023Februar 24, 2023 Uncategorized Weiterlesen

DanaMaria in Concert

Sa. 18.3.2023, 20 Uhr, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, KulturKantine, Nürtingen Die junge Singer-Songwriterin DanaMaria lebt zwar hauptsächlich in der Mainmetropole Frankfurt, hat ihre musikalischen Wurzeln aber im texanischen Austin, wo sie auch jetzt noch immer wieder in die bunte,

FPZ Februar 23, 2023Februar 24, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Simone Urbanietz-Preiss: Der goldene Käfig

Di., 14.3. 2023, 19:30 Uhr, Stadtbibliothek Reutlingen, Spendhausstraße 2, 72764 Reutlingen Begrüßung: Veronika Lenzing, Stadtbibliothek ReutlingenEinführung: Edeltraud Stiedl, Mitglied des GemeinderatsIm Anschluss Empfang Simone Urbanietz-Preiss zeigt in dieser Ausstellung neue abstrakte Arbeiten in Mischtechnik. Die Farbe Gold symbolisiert den goldenen

FPZ Februar 23, 2023Februar 23, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Lesung mit Susanne Hutter

Mo., 13.3. 2023, 19:30 Uhr, Stadtbücherei Mössingen, Löwensteinplatz 1, 1. Obergeschoss, 72116 Mössingen „Wir können das Schicksal nicht bezwingen. Aber wir können entscheiden, wie wir damit umgehen.“ Sepsis – Koma – Langzeitbeatmung. Mythen, die sich um ein lebensbedrohliches Krankheitsbild ranken.

FPZ Februar 23, 2023Februar 23, 2023 Uncategorized Weiterlesen

VON AUSSEN NACH INNEN NACH AUSSEN… Vortrag der Künstlerin Annett Zinsmeister

Fr. 10.3.2023, 18 Uhr, Kunsthalle Tübingen,  Philosophenweg 76, 72076 Tübingen Anlässlich des Ausser Haus-Projekts der Kunsthalle Tübingen gibt Annett Zinsmeister Einblick in ihr facettenreiches Werk. Im Zentrum ihrer künstlerischen Auseinandersetzung steht der Raum: die Stadt und der öffentliche Raum, die Architektur

FPZ Februar 23, 2023Februar 23, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Was machen eigentlich die OMAS GEGEN RECHTS?

Fr. 10.3.2023, 15 Uhr, Begegnungsstätte Hirsch,  Hirschgasse 9, 72070 Tübingen Die Omas gegen Rechts sind eine partei-unabhängige Bürgerinitiative, die in Deutschland und Österreich durch lose organisierte Ortsgruppen in Erscheinung tritt. Die Initiative setzt sich gegen Antisemitismus, Rassismus und Frauenfeindlichkeit ein. Die

FPZ Februar 23, 2023Februar 23, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Eröffnung: Julia Weißflog. Scheinbar Unwichtiges

Do., 9.3 2023, 19:00 Uhr, Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus, Spendhausstraße 4, 72764 Reutlingen Zur Eröffnung der Ausstellung Julia Weißflog. Scheinbar Unwichtiges und der Preisverleihung des 4. Holzschnitt-Förderpreis des Freundeskreises Kunstmuseum laden wir Sie und Ihre Freund*innen herzlich ins Kunstmuseum Reutlingen

FPZ Februar 23, 2023 Uncategorized Weiterlesen

„Alle wollen geliebt werden“ – Film mit Publikumsgespräch

Do., 9.3 2023, 18:30-21:00 Uhr, Kamino, Ziegelweg 3, 72764 Reutlingen Ein brütend heißer Sommertag. Die Psychotherapeutin Ina merkt, etwas stimmt nicht mit ihr. Doch sie hat keine Zeit, sich darüber den Kopf zu zerbrechen: In der Praxis warten die Patient:innen, ihre

FPZ Februar 23, 2023Februar 23, 2023 Uncategorized Weiterlesen

Autorenlesung: Neue Kurzgeschichten von Jutta Schönberg

Mo. 6.3.2023, 15 Uhr, Begegnungsstätte Hirsch,  Hirschgasse 9, 72070 Tübingen Der Junge Paul lernt, was es mit der Liebe und der Politik auf sich hat („Zerrissene Bilder“). Hat Max nun eine Mutter oder doch zwei oder etwa gar keine? („Moderne Zeiten“).

FPZ Februar 23, 2023Februar 23, 2023 Uncategorized Weiterlesen

„COLOURS and STRIPES“ – Gudrun Heller-Hoffmann

So., 5. März 2023, 11:00 Uhr, Produzentengalerie PUPILLE Reutlingen, Peter-Rosegger-Str. 97, 72762 Reutlingen COLOURS and STRIPES Abstrakte Fotografie So 05. März 23 – So 02. April 2023 In meinen Fotoarbeiten verwandle ich Ausschnitte aus der Realität in eine abstrakte Farb

FPZ Februar 23, 2023Februar 23, 2023 Uncategorized Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

News/Termine

  • Liberty Dance – Freies Tanzen für Frauen aus aller Welt
  • Stadtführung: Auf den Spuren von Madame Kaulla – Das Leben und Wirken der reichsten Frau (Süd-) Deutschlands zu ihrer Zeit
  • Nura
  • Frauen*Disco
  • Liberty Dance – Freies Tanzen für Frauen aus aller Welt

Spenden Willkommen

Spendenkonto: KSK Tübingen
(FrauenprojekteZentrum e.V.)
BIC: SOLADES1TUB
IBAN:
DE68 6415 0020 0002 7460 56
Wir sind gemeinnützig.

vergangene Termine . . .

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • März 2019
Copyright © 2025 Frauenprojektehaus wird FrauenProjekteZentrum. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.