Zum Inhalt springen
Frauenprojektehaus wird FrauenProjekteZentrum

Frauenprojektehaus wird FrauenProjekteZentrum

Frauen* | Mädchen* | Projekte | Beratung | Veranstaltungen | in einem Zentrum | Räume für alle | Projektarbeit | Begegnung | Thementreff | . . .

Menü

  • Darum . . . .
  • NEWS / Termine
    • Archive von Nachrichten
  • Die Projekte
    • Frauencafé achtbar
    • Frauen helfen Frauen e.V.
    • Hebammenpraxis Schmid
    • Mädchen*treff e.V.
  • Das Haus
    • Raum für Veranstaltungen, Geburtstage, Kurse, …
    • Mathilde Weber
  • Der Verein
    • Die Vorstandsfrauen
    • Beirat
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Die Geschichte des Frauen*ProjekteZentrums
  • Links
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung

Selbst-Schuld-Katapult“ – Altersarmut ist weiblich

So, 17.11.2024, 16 Uhr, Club Voltaire, Haaggasse 26b, Tübingen Eintritt: 5 Euro (empfohlener Beitrag) auf freiwilliger Basis In Altersarmut zu leben bedeutet mit einer finanziellmateriellen Mangelsituation konfrontiert zu sein, Altersarmut wirkt sich aber auch emotional auf die Betroffenen aus. Gefühle

FPZ November 8, 2024November 8, 2024 Uncategorized Weiterlesen

Frauen*Disco

Sa, 16.11.2024, 21 Uhr, Club Voltaire, Haaggasse  26b,  72070 Tübingen Einst Tradition im Club Voltaire, jetzt wieder aufgelegt: Die Frauen*Disco im Club Voltaire ist zurück. In dieser Nacht heißt es tanzen, tanzen, tanzen! 80‘s 90‘s EDM HOUSE für alle Frauen*!

FPZ November 8, 2024November 8, 2024 Uncategorized Weiterlesen

46. SARAH-Geburtstag

Konzert mit Zuckerklub! Fr. 15.11.2024, 20 Uhr, Kulturzentrum für Frauen SARAH e.V., Johannesstr. 13, Stuttgart „Zuckerklub klingt süßer, als sie es sind: Marlen Pelny und Chio sind Poetinnen der radikaleren Art und verbinden Melancholisches mit Dreckigem. Das Duo unterwandert den

FPZ November 8, 2024November 8, 2024 Uncategorized Weiterlesen

Black & White – Klavier und Gesang von Amylee

Fr. 15.11.24, 20 Uhr, Kulturforum Metzingen, Eisenbahnsstr. 29, 72555 Metzingen Amylee präsentiert sowohl Cover-als auch selbstgeschriebene Songs unter dem Motto „Black & White“ Circa 1,5-stündiges Konzert mit Pause dazwischen. Cover -Songs und selbstgeschriebene Songs. Ich spiele Klavier und singe dazu,

FPZ Oktober 25, 2024Oktober 25, 2024 Uncategorized Weiterlesen

DooWop-Mädla „Rock’n’Roll auf schwäbisch“

Fr. 15.11.24, 19 Uhr, Lokschuppen Gönningen, Mühlwiesenstraße 41, 72770 Reutlingen Anette Heiter (Honey Pie und Juristenkabarett), Gesa Schulze-Kahleys (i-Dipfela), Babs Steinbock (Cleaning Women) und Susanne Härle machen sich ungeniert über die Welthits der 50er und 60er Jahre her – und

FPZ Oktober 25, 2024Oktober 25, 2024 Uncategorized Weiterlesen

Vernissage „Schichtweise“ Malerei von Susanne Blum und Rose Tietze

Do.14.11.24, 19 Uhr, Stadtbücherei Pfullingen, Passy-Platz 1, 72793 Pfullingen Vernissage der beiden Künstlerinnen Susanne Blum und Rose Tietze um 19 Uhr. Mit einleitenden Worten von Uli Riedel und Musik von Matthias Zumbroich.Die Ausstellung kann im Anschluss bis 31.01.2025 zu den

FPZ Oktober 25, 2024Oktober 25, 2024 Uncategorized Weiterlesen

Verständliche Wissenschaft: MdL Dr. Dorothea Kliche-Behnke

Do. 14.11.24, 19.30 Uhr, Bästenhardtschule, Hallstattstraße 32 – 36, 72116 Mössingen Der aufsteigende Rechtsextremismus, parlamenta­risch vertreten durch die AfD, Diskursverschie­bun­gen, Wandel im Klima, der Industrie und Gesell­schaft, (geo)­-politische Herausforderungen – der Zu­sam­men­halt und das Vertrauen in den Staat schei­nen zu

FPZ Oktober 25, 2024Oktober 25, 2024 Uncategorized Weiterlesen

„Und der Regen rinnt“ Ilse Weber – ihr Leben, ihre Gedichte, ihre Lieder

Do 14.11.24, 19 Uhr, Gok´scher Keller im Hölderlinhaus, Schloßgartenstraße 2, Eingang Neckarsteige, 72622 Nürtingen Ilse Weber, 1903 in Mährisch-Ostrau geboren, wurde 1942 mit ihrem Mann und ihrem jüngeren Sohn nach Theresienstadt deportiert. Sie wurde 1944 in Auschwitz, zusammen mit ihrem

FPZ Oktober 25, 2024Oktober 25, 2024 Uncategorized Weiterlesen

Märchenfilme von Lotte Reiniger

Mi 13.11.24, 16.30 Uhr, Stiftskirche St. Georg (evang. Kirche), Holzmarkt  1, 72070 Tübingen Die Präsentation der Scherenschnittfilme von Lotte Reiniger beginnt mit ihrem ältesten Trickfilm, „Der fliegende Koffer“ (1921), gefolgt von „Der Froschkönig“ (1961), „Der Gestiefelte Kater“ (1953/54), „Kalif Storch“ (1953/54)

FPZ Oktober 25, 2024Oktober 25, 2024 Uncategorized Weiterlesen

Frauengesundheit: Beckenboden aktivieren und Inkontinenzprophylaxe

Mi 13.11.24, 18 Uhr, Nonnenmacherhaus, Gartenstraße  28, 72074 Tübingen In ihrem Mitmachvortrag vermittelt die Physiotherapeutin in anschaulicher Theorie und leichter Praxis ein neues Grundverständnis für unsere Beckenorgane. Sie leitet zu einfachen, im Sitzen durchführbaren Übungen für unterstützende Verhaltensweisen an. Dozentin: Christina

FPZ Oktober 25, 2024Oktober 25, 2024 Uncategorized Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

News/Termine

  • Liberty Dance – Freies Tanzen für Frauen aus aller Welt
  • Stadtführung: Auf den Spuren von Madame Kaulla – Das Leben und Wirken der reichsten Frau (Süd-) Deutschlands zu ihrer Zeit
  • Nura
  • Frauen*Disco
  • Liberty Dance – Freies Tanzen für Frauen aus aller Welt

Spenden Willkommen

Spendenkonto: KSK Tübingen
(FrauenprojekteZentrum e.V.)
BIC: SOLADES1TUB
IBAN:
DE68 6415 0020 0002 7460 56
Wir sind gemeinnützig.

vergangene Termine . . .

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • März 2019
Copyright © 2025 Frauenprojektehaus wird FrauenProjekteZentrum. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.