Mi. 28.5.25, 19 Uhr, Treffpunkt: Wörthstraße 1, 72622 Nürtingen Erfolgreiche Frauen, faszinierende Geschichten Bedeutende und interessante Frauen gab es auch in der Nürtinger Historie zuhauf. Begleitet die Stadtführerin auf einen Rundgang durch die Stadt und erfahrt außergewöhnliche und überraschende Geschichten
Studium Generale: Frauen an der Universität Tübingen – Die Macht der Hexen – Zwischen Faszination und Furcht. Positionen der Theologen und Juristen an der Universität
Mi. 28.5.25, 18 Uhr, Kupferbau, HS25, Hölderlinstraße 5, 72074 Tübingen Erst 1904, 427 Jahre nach den ersten Männern, konnten sich Frauen regulär an der Universität Tübingen einschreiben. Während auch dann noch vergleichsweise wenigen Frauen ein Studium möglich war, nimmt in
Lesung: „Die Schreiberin“ – eine Frau schreibt Geschichte
Mo. 26.5.25, 19.30 Uhr, Marktplatz 28, Kloster, Saal, Horb am Neckar Clara ist Schreiberin. Sie kann, was im Mittelalter kaum eine Frau und nur wenige Männer beherrschen – mit Feder und Tinte Worte festhalten. Und sie erkennt die Macht der
Preisverleihung „Rede des Jahres 2024“ für Heike Heubach, MdB
Mo. 26.5.25, 18 Uhr, Raum 027, Brechtbau, Wilhelmstraße 50, Tübingen Im Dezember 2024 hatte das Seminar für Allgemeine Rhetorik Heike Heubach mit der Auszeichnung ‚Rede des Jahres 2024‘ geehrt. Eine Würdigung für ihre herausragende Rede im Bundestag – die in
Seminar: Sexarbeit und Prostitution – Sensibilisierung und Grundlagen
Mo. 26.5.25, 18 Uhr, Aidshilfe, Herrenberger Straße 9, 72070 Tübingen Basis-Workshop des Projekts „SELMA – Sensibilisierung und Empowerment von Menschen in der Prostitution“. Mit Hilfe von grundlegendem Wissen und offenem Austausch soll eine Stigma-sensible Haltung gegenüber Sexarbeiter*innen / Prostituierten entwickelt werden. Dabei
Frauen* tanzen für Frauen* – Soli-Ecstatic Dance im Frauen*ProjekteZentrum
So. 25.5.25, 13 Uhr, Frauen*ProjekteZentrum, Weberstr. 8, Tübingen Das Frauen*ProjekteZentrum e.V. lädt dich zu einer Ecstatic Dance Veranstaltung ein. Gemeinsam wollen wir einen Raum erschaffen, in dem wir unser Frau*-Sein feiern und genießen, dabei unseren ureigenen und individuellen Ausdruck im
Konzert: Mirja Klippel
So. 25.5.25, 20 Uhr, Club Voltaire, Haaggasse 26b, 72070 Tübingen Die in Finnland geborene Künstlerin, die jetzt im ländlichen Dänemark lebt, hat sich seit Jahren in der alternativen Folkszene einen Namen gemacht. In ihren Liedern drückt sie die Sehnsucht nach der
Kabarett: Dietlinde Ellsässer lädt ein: Gastfreundschaft
So. 25.5.25, 19 Uhr, Vorstadttheater, Katharinenstraße 28, 72072 Tübingen Schwäbisch im Dialog mit Menschen von Anderswo. Zu Gast bei Dietlinde heute Nadia Morlion. Die lovely Lady von the South of England. Sie lebt seit 30 Jahren in Schwaben und wollte als junge Frau
Ausstellung: Leonie Lass
Oh Lilie, how to shoot a shooting star? Das Unterfangen einer Sternschnuppe So. 25.5.25, 11-17 Uhr, Galerie Kunstverein, Galgenbergstraße 9, Nürtingen Leere birgt das Potenzial, Raum zu schaffen. Durch das Entfernen von Dingen entsteht eine Lücke, die eine Notwendigkeit ausdrückt
Ausstellungseröffnung: Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss & 30 Jahre Stadtmuseum
So. 25.5.25, 11 Uhr, Stadtmuseum, Wörthstraße 1, Nürtingen, Elisabeth von Brandenburg als tatkräftige Nürtinger Herzogswitwe – und 30 Jahre Stadtmuseum: Beide Ausstellungen werden zusammen an einem Tag eröffnet. Mit Grußworten, historischen Musikstücken und Sektempfang.