Do. 23.1.25, 18.15 Uhr, Raum XI, Alte Burse, Bursagasse 1, Tübingen
Vertonungen zu Anne Frank
Rahmenprogramm zur Uraufführung Evgeni Orkin „Annes Passion“, op. 75 Do. 23.1.25, 17 Uhr, Pfleghofsaal, Schulberg 2, Tübingen Der Referent Philipp Amelung ist Universitätsmusikdirektor in Tübingen und leitet den Akademischen Chor sowie das Akademische Orchester und die Camerata Vocalis. Anlässlich des
Die Frauen der Herrenberger Handelsfamilie Khönle
Di. 21.1.25, 19 Uhr, Spitalkirche, Herrenberg Die Bevölkerung der Stadt Herrenberg war in der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs stark von den Kriegsfolgen betroffen. So zerstörte ein Brand im Jahr 1635 weite Teile der Stadt. Die Herrenberger Bäckerstochter Rosina Ruthardt gründete
Vortrag zum Thema „Frauen in Balance“ Frau Maria Püschel
Di 21.1.25, 14 Uhr, Altes Schulhaus Kuppingen, Knappengasse 24, 71083 Herrenberg-Kuppingen Ein Vortrag von den Landfrauen der Gruppe Herrenberg-Kuppingen
„Utopie to go“ – Musik-Kabarett mit Stefanie Kerker
Sa. 18.1.25, 20 Uhr, Theater im Schlosskeller, Schlossgartenstraße 3/1, Nürtingen Die Musikkabarettistin Stefanie Kerker kann ein Lied davon singen, was uns von innen heraus bewegt – oder was wir uns gerne mental zurechtlegen, damit wir möglichst nichts bewegen müssen. Mit
Hanika, Straub, Banez – Liedermacherinnen
Sa 18.1.25, 19.30 Uhr, Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V., Neckarstraße 14, Nürtingen Sie, Du und Ich Hanika Straub Banez, das sind drei Frauen*, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und ihre Liebe zur Musik. Gefunden haben sich die drei bei einem
Camille Claudel. Bildhauerin
Sa. 18.1.25, 19.30 Uhr, Atelier des Theater Gobelin im Künstlerhof, Klausenstraße 25, 72108 Rottenburg am Neckar Das Schicksal einer ungebändigten Künstlerin wird aus dem Schatten ihres berühmten Geliebten Auguste Rodin geholt.Camille Claudel, 1864 geboren, modelliert als Zwölfjährige die ganze Familie:
Autorin im Gespräch | Anna Katharina Hahn | Der Chor
Fr. 17.1.25, 19.30 Uhr, Stadtbibilothek Reutlingen, Spendhausstr. 2, Reutlingen Angesichts unserer Gegenwart, in der nichts mehr sicher scheint, schildert Anna Katharina Hahn in „Der Chor“ einen Stuttgarter Chor als Spiegel einer ganzen Stadtgesellschaft. Einfühlsam und unerbittlich porträtiert sie in ihrem
Precarious Life and Feminist Storytelling
Fr. 17.1.25, 16 Uhr, Hörsaal 07, Alte Archäologie, Nauklerstr. 2, Tübingen Julia Wewior ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der amerikanischen Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal. Im Rahmen ihrer Dissertation beschäftigt sie sich mit narrativen Repräsentationen von Prekarität und (Un-)Trauerbarkeit
Frauen*Disco
Sa. 11.1.25, 21 Uhr, Club Voltaire, Haaggasse 26b, 72070 Tübingen Einst Tradition im Club Voltaire, jetzt wieder aufgelegt: Die Frauen*Disco im Club Voltaire ist zurück. In dieser Nacht heißt es tanzen, tanzen, tanzen! 80‘s 90‘s EDM HOUSE für alle Frauen*! Eintritt: 6€