So 2.2.25, 11 Uhr, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Schellingstraße 12, Nürtingen 1999 in Filderstadt geboren, hat die Malerin Noemi Strittmatter, 2024 Stipendiatin des Cusanuswerkes, bereits ein eindringliches Vokabular entwickelt, mehr noch – einen eigenen malerischen Klang. Farbe, Raum und
Cake for Breakfast
Sa 1.2.25, 20 Uhr, Club Voltaire, Haaggasse 26b, 72070 Tübingen Cake for Breakfast ist ein bezauberndes Frauen-Trio. Die drei langjährigen Freundinnen begeistern das Publikum mit ihren englischen und deutschen Geschichten aus ihren nicht immer ganz normalen Leben. Mandoline, Geige, Gitarre und Irische
Lets Talk About: Weiblichkeit
Sa 1.2.25 19 Uhr, Frauencafé achtbar, Weberstr. 8, Tübingen Neues Format: “Let’s talk about” In einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre bei Tee, Wasser oder Wein tauschen wir uns aus, äußern unsere Gedanken, Meinungen, Gefühle und Erfahrungen und hören die der
musica nova – Are Women People?
Fr. 31.1.25, 20 Uhr, Kunstmuseum Reutlingen | konkret, Eberhardstraße 14, Wandel-Hallen, 72764 Reutlingen Unter dem provokativen Motto „Are Women People?“ präsentieren die junge Mezzosopranistin Carlotta Lipski und die Pianistin Magdalena Wolfarth neue und ältere Werke von Frauen. Der Abend bietet
Anne Frank-Oratorium
Do. 30.1.25, 20 Uhr, Stiftskirche St. Georg (evang. Kirche), Holzmarkt 1, 72070 Tübingen Am 80. Todestag von Anne Frank realisiert der Akademische Chor der Universität Tübingen gemeinsam mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen die Uraufführung des Oratoriums „Annes Passion“. Am 30. Januar 2025
Anne Frank – Mythos, Marke und multidirektionaler Erinnerungsort
Rahmenprogramm zur Uraufführung Evgeni Orkin „Annes Passion“, op. 75 Mi.29.1.25, 17 Uhr, Pfleghofsaal, Schulberg 2, Tübingen Die Referenten: Prof. Dr. Bernd Grewe ist Professor und Direktor des Instituts für Geschichtsdidaktik und Public History, Dr. Barbara Hanke ist akad. Oberrätin am
Lesung von Frau Ulrike Siegel „Stallschwalben“
Di. 28.1.25, 14 Uhr, Altes Schulhaus Kuppingen, Knappengasse 24, 71083 Herrenberg-Kuppingen Frau Siegel liest autobiografische Geschichten einer Bauerntochter.
Verfilmungen zu Anne Frank
Rahmenprogramm zur Uraufführung Evgeni Orkin „Annes Passion“, op. 75 Mo. 27.1.25, 17 Uhr, Pfleghofsaal, Schulberg 2, Tübingen Die Referentin Prof. Dr. Susanne Marschall ist Direktorin des Zentrums für Medienkompetenz und Professorin mit Schwerpunkt Audiovisuelle Medien, Film und Fernsehen.
Ausstellungseröffnung – „mit elan“ – elke pikkemaat + annette hecht-bauer, Zirkuläre Textilkunst
Fr. 24.1.25, 19.30 Uhr, Stadtbibliothek Reutlingen, Spendhausstraße 2, 72764 Reutlingen Begrüßung: Veronika Lenzing, Stadtbibliothek ReutlingenEinführung: Max Raulff, Kunsthistoriker MAMusik: Kim Pauer, Gesang, und Hans Förster, Harfe Im Anschluss Empfang Der Titel der Ausstellung „mit elan“ entspricht der Herangehensweise der beiden
Ursula Poznanski | Scandor | Lesung
Fr. 24.1.25, 19.30, OSIANDER Reutlingen, Wilhelmstr. 64, 72764 Reutlingen Die Wahrheit kann dich reich machen. Die Lüge lässt deine schlimmsten Albträume wahr werden. Es ist eine Challenge der besonderen Art, auf die Philipp und Tessa sich einlassen: Hundert Menschen treten