Werkstattgespräch mit Dr. Anja Thaller (Uni Mannheim) und Melina Wießler (Stadtmuseum Nürtingen)

Mo. 30.6.25, 19 Uhr, Gok´scher Keller im Hölderlinhaus, Schloßgartenstraße 2, Nürtingen

Noch während ihrer konfliktreichen Ehe wohnen Graf Eberhard VI. von Württemberg und Elisabeth von Brandenburg zeitweise im Nürtinger Schloss. Nach dem Tod des Ehemannes führt sie hier einen glänzenden Witwenhof, kümmert sich um ihre Nichten und Neffen, sorgt für deren Ausbildung und Zukunft und pflegt gute Beziehungen zur Stadt. Dr. Anja Thaller (Universität Mannheim) und Melina Wießler (Stadtmuseum Nürtingen) nähern sich einer Frau an, die im Netzwerk ihrer hohenzollerischen Familie agiert und ihre Handlungsspielräume aktiv nutzt. Außerdem berichten sie von den Herausforderungen und kreativen Problemlösungen, die es braucht, eine Fürstin des Spätmittelalters in einer Ausstellung zu porträtieren.
In Kooperation mit dem Stadtmuseum

Dr. Anja Thaller (Universität Mannheim) und Melina Wießler (Stadtmuseum) besprechen die Frau, die nach dem Tod ihres Gatten, Graf Eberhard VI. v. Württemberg, einen glänzenden Hof in Nürtingen führt, ihre Nichten und Neffen ausbildet und gute Beziehungen zur Stadt pflegt: Elisabeth von Brandenburg.

Anmeldung hier

Eintritt: 7€

Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin in Nürtingen