Mi. 21.9. / 28.9. / 5.10. von 9.30 – 11.30 Uhr im Frauen*ProjekteZentrum, Weberstr. 8, Tübingen Wie finde ich verlässliche Informationen im Internet? Wie kann ich mit dem Handy oder Computer Deutsch lernen? Wie bekomme ich eine Emailadresse und was
Frauen*Café TAPA
Tübinger Wochen gegen Rassismus vom 14. -27. März 2022
Für ein solidarisches Miteinander Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist der Solidarität begegnen – soder Wortlaut von Art. 1 der Allgemeinen Erklärung der
Aktionen und Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag am 8. März 2022 in Tübingen
Holzmarktspektakel – Wir wollen ein Band der Solidarität knüpfen, laut, selbstbewusst und bunt Dienstag, 8.3.2022, 16-18 Uhr auf dem Holzmarkt, Tübingen Wir machen Krach gegen die Abwälzung der Krisenlasten der Coronapandemie und der wachsenden Inflation auf die Familien. Wir fordern
Frauen FilmTage Tübingen vom 3.-6. März 2022
Donnerstag, 3.3.2022 ERÖFFNUNGSABEND Seyran Ates: Sex, Revolution, Islam von Nefise Özkal Lorentzen, Deutschland / Norwegen, 2021, 81 Min., Dokumentarfilm, OmeU In den 1960er-Jahren forderten die Hippies eine sexuelle Revolution. Dafür erhielten sie weder Fatwas noch benötigten sie Leibwächter. Heute kämpft
FrauenFilmTage von Terre des Femmes
Termin: 10.-11.6.2021 im Kino „Museum“ in Tübingen Ursprünglich zum 8. März 2021 geplant, mussten die FrauenFilmTage wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Zum nächst möglichen Termin präsentiert die Städtegruppe Tübingen/Reutlingen nun zwei Tage lang sieben Dokumentar- und Spielfilme, darunter eine Auswahl
Internationaler Frauentag in Tübingen
Samstag 14.3. 14-17 Uhr: Filmnachmittag für Frauen mit und ohne Behinderung Ort: Frauen*ProjekteZentrum, Weberstr. 8. Wir wollen gemeinsam einen Film schauen und danach gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen sitzen und reden. Sa 14.3. 20 Uhr: Lesung mit Traude Bührmann
Brot und Rosen: Veranstaltungen zum internationalen Frauentag in Herrenberg
Hier die Veranstaltungen des Herrenberger Frauennetzwerkes. Genauere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen unter: https://www.brot-und-rosenmarkt.de/files/brot_und_rosenmarkt/download/Broschuere.pdf Do. 5.3.2020, 19-21 Uhr: Interkultureller Frauenabend Ort: Ev. Gemeindehaus, Erhardstr. 4, Herrenberg Fr. 6.3.2020: Weltgebetstag der Frauen. 16 Uhr: Wiedenhöfer-Stift, Georg-Friedrich-Händel-Str. 2, Herrenberg. 20 Uhr: St.
WeltenBürger*innen – ein Empowerment-Projekt für Frauen*

– WeltenBürger*innen, wer sind sie? – Das sind wir alle. Jede von uns Frauen* ist eine WeltenBürger*in. Wir tragen unterschiedliche Welten in uns. Wir sind in unterschiedlichen Rollen unterwegs: als Professionelle und Fachfrau*, als Freundin, Partnerin, Mutter, Tochter, Schwester, Tante,
Frauenfilmfrühstück
Sonntag, 24.11.2019, 11 Uhr im Frauencafé achtbar, Weberstr. 8 Ab 11 Uhr erwartet Sie ein kleines phantasievolles Frühstücksbuffet. Danach zeigt das Frauencafé achtbar im Rahmen des Filmfestes FrauenWelten diesmal zwei kürzere Filme: DELBAND (Iran 2018; OmeU; 60 min): Die willensstarke
Filmfest „FrauenWelten“ vom 20.-27. November in Tübingen
Liebe FrauenWelten FreundInnen, den 25. November 2019, Internationaler Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen!“, begeht TERRE DES FEMMES mit der weltweiten Fahnenaktion und dem Filmfest FrauenWelten. Vom 20.-27. November wird das Filmfest erneut, jedoch zum letzten Mal in Tübingen über