Sa. 08.10.22, 20 Uhr, Frauensafé achtbar, Weberstr. 8, Tübingen Es ist soweit, das große 8bar Quizabend Doro und Susanne kann losgehen. Genauso kniffelig wie eh und je – gepaart mit etwas Verrücktheit und einer großen Prise Spannung. Merkt euch schon
Frauen*Café TAPA
geht ins Internet – digital dabei!
Womens` Café TAPA goes digital
Mi. 21.9. / 28.9. / 5.10. von 9.30 – 11.30 Uhr im Frauen*ProjekteZentrum, Weberstr. 8, Tübingen Wie finde ich verlässliche Informationen im Internet? Wie kann ich mit dem Handy oder Computer Deutsch lernen? Wie bekomme ich eine Emailadresse und was
Hass im Netz – Frauen im Visier
Montag 12.9.2022 um 19.30 Uhr im Frauencafé achtbar, Frauen*ProjekteZentrum, Weberstr. 8, Tübingen In den sozialen Netzwerken verbreitet sich immer mehr Hass in den Kommentarspalten. Hetze, Mobbing und Lügen treffen alle und doch werden Frauen besonders oft angegangen. Hate Speech macht
Internationaler Frauentag in Tübingen
Samstag 14.3. 14-17 Uhr: Filmnachmittag für Frauen mit und ohne Behinderung Ort: Frauen*ProjekteZentrum, Weberstr. 8. Wir wollen gemeinsam einen Film schauen und danach gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen sitzen und reden. Sa 14.3. 20 Uhr: Lesung mit Traude Bührmann
ABGESAGT!! Einladung zum Abschlussfest des Empowerment-Projekts „WeltenBürger*innen“
20.3.2020, von 18-21 Uhr. Veranstaltungsort: Frauencafé achtbar im Frauen*ProjekteZentrum, Weberstr. 8, Tübingen Jede von uns Frauen* ist eine WeltenBürger*in. Wir tragen unterschiedliche Welten in uns. Wir sind in unterschiedlichen Rollen unterwegs: als Professionelle und Fachfrau*, als Freundin, Partnerin, Mutter, Tochter,
WeltenBürger*innen – ein Empowerment-Projekt für Frauen*

– WeltenBürger*innen, wer sind sie? – Das sind wir alle. Jede von uns Frauen* ist eine WeltenBürger*in. Wir tragen unterschiedliche Welten in uns. Wir sind in unterschiedlichen Rollen unterwegs: als Professionelle und Fachfrau*, als Freundin, Partnerin, Mutter, Tochter, Schwester, Tante,
Frauenfilmfrühstück
Sonntag, 24.11.2019, 11 Uhr im Frauencafé achtbar, Weberstr. 8 Ab 11 Uhr erwartet Sie ein kleines phantasievolles Frühstücksbuffet. Danach zeigt das Frauencafé achtbar im Rahmen des Filmfestes FrauenWelten diesmal zwei kürzere Filme: DELBAND (Iran 2018; OmeU; 60 min): Die willensstarke
Vortrag: DIE BARKE „Mit unserer Liebe für die Toten ehren wir das Leben“
Donnerstag 21.11.2019, 19 Uhr im Frauencafé achtbar, Weberstr. 8 Lebendige und liebevolle Bestattungskultur in FrauenhändenReferentinnen: Ajana Holz, Bestatterin und „Seelen-Hebamme“, Übergangsbegleiterin,Gründerin und Inhaberin von DIE BARKE – Bestattung & Begleitung in Frauenhänden, seit1999 bundesweit mobil arbeitendes Bestattungsunternehmen aus Schwäbisch Hallund
Mädchenspektakel XXL zu 100 Jahre Frauenwahlrecht
14-17 Uhr im Frauen*ProjekteZentrum, Weberstr. 8, Tübingen: Aktionen und Workshops für Mädchen* von 8-15 Jahren Programm: Mädchen*treff e.V.: „Mach dir ein Bild von deinen Stärken“ und „Snack-küche“ Fachabteilung Jugendarbeit: Deine Tasche – deine Rechte! Stofftaschen gestalten Trink:bar: Fruchtcocktail TIMA e.V.:
15 Jahre Frauen*ProjekteZentrum – Wir laden herzlich ein zum Generationengespräch am Donnerstag, 10.10.2019 um 20 Uhr
Zum Thema „Mein Feminismus“ erzählen und diskutieren: Luzia Köberlein, Jg. 59, seit Kindesbeinen Feministin und heute Gleichstellungsbeauftragte der Universitätsstadt Tübingen Borghild Strähle, Jg. 67, Mitbegründerin des Frauen*ProjekteZentrum. An ihrer Vision – einer Welt ohne „ismen“ – arbeitet sie zur Zeit