Samstag 14.3. 14-17 Uhr: Filmnachmittag für Frauen mit und ohne Behinderung Ort: Frauen*ProjekteZentrum, Weberstr. 8. Wir wollen gemeinsam einen Film schauen und danach gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen sitzen und reden. Sa 14.3. 20 Uhr: Lesung mit Traude Bührmann
Frauenfilmfrühstück
Sonntag, 24.11.2019, 11 Uhr im Frauencafé achtbar, Weberstr. 8 Ab 11 Uhr erwartet Sie ein kleines phantasievolles Frühstücksbuffet. Danach zeigt das Frauencafé achtbar im Rahmen des Filmfestes FrauenWelten diesmal zwei kürzere Filme: DELBAND (Iran 2018; OmeU; 60 min): Die willensstarke
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen* 2019
Veranstaltungen in Tübingen: Gesprächsrunde „Sexkauf stoppen – jetzt!“ Freitag, 22.11.2019, 18 Uhr, im Kino Museum, Am Stadtgraben 2 An der hochkarätigen Gesprächsrunde zum Prostitutionsmarkt, Menschenhandel und dem Sexkaufverbot im Rahmen des „Nordischen Modells“ nehmen teil: die angehende Diplom-Juristin Sandra Norak,
Mädchenspektakel XXL zu 100 Jahre Frauenwahlrecht
14-17 Uhr im Frauen*ProjekteZentrum, Weberstr. 8, Tübingen: Aktionen und Workshops für Mädchen* von 8-15 Jahren Programm: Mädchen*treff e.V.: „Mach dir ein Bild von deinen Stärken“ und „Snack-küche“ Fachabteilung Jugendarbeit: Deine Tasche – deine Rechte! Stofftaschen gestalten Trink:bar: Fruchtcocktail TIMA e.V.:
29.6.2019: Move ON (3) Sport und- Aktivtag für Mädchen
Ein Schnuppertag für trendige Sportarten. Jede Menge action im Frauen*Projekte Zentrum in der Weberstr. 8 und in der Turnhalle der Silcherschule am Samstag, 29.06.2019, 10 – 16 Uhr. In kostenfreien Workshops können Mädchen zwischen 8 und 18 Jahren verschiedene Sportarten
Veranstaltungen zum Frauentag in Tübingen – Es lebe die Vielfalt
8.3.2019, 15-17 Uhr: Internationaler Frauentag mit Spektakel auf dem Holzmarkt Tübingen Das Frauennetzwerk 8. März lädt zum Holzmarkt-Spektakel mit Informationen zu frauen- und gleichstellungspolitischen Themen ein. Es gibt Gelegenheit zum Austausch an zahlreichen Infoständen, ein offenes Mikro, Musik, Tanz und
Sept. 2017 – BILDER, WORTE,REFLEXIONEN – ZU ORIENTALISMEN, RASSISMUS UND GESCHLECHT – eine Workshopreihe
BILDER, WORTE,REFLEXIONEN – ZU ORIENTALISMEN, RASSISMUS UND GESCHLECHT – eine Workshopreihe der Kunsthalle Tübingen in Kooperation mit dem Frauenprojektehaus In den westlichen Industrieländern werden Diskussionen über MuslimInnen und MigrantInnen häufig zu Machtdebatten. Das ist nicht erst seit der Flucht von