Es ist wieder soweit, die Veranstaltungsreihe: Generationensofa des FPH geht in die nächste Runde. Diesesmal werden auf dem Sofa sitzen: Eva Unterberger, Jg. 1935: die Malerin lebt in Tübingen in einem Haus voller Bilder. Ihre Werke erzählen leise, poetische Geschichten
Sept. 2017 – BILDER, WORTE,REFLEXIONEN – ZU ORIENTALISMEN, RASSISMUS UND GESCHLECHT – eine Workshopreihe
BILDER, WORTE,REFLEXIONEN – ZU ORIENTALISMEN, RASSISMUS UND GESCHLECHT – eine Workshopreihe der Kunsthalle Tübingen in Kooperation mit dem Frauenprojektehaus In den westlichen Industrieländern werden Diskussionen über MuslimInnen und MigrantInnen häufig zu Machtdebatten. Das ist nicht erst seit der Flucht von
15.07.2017 – Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2017
Eine Podiumsdiskussion mit den Tübinger Bundestagskandidatinnen und Bundestagskandidaten. An der Diskussionsrunde nehmen teil: Susanne Wetterich, Vorsitzende der Frauen Union der CDU Bezirk Nordwürttemberg und CDU-Kandidatin (Landesliste) zur Bundestagswahl in Vertretung für Annette Widmann-Mauz (CDU) Martin Rosemann (SPD) Chris Kühn (Bündnis
Das neue Sexualstrafrecht: Rechtliche Grundlage gegen sexualisierte Übergriffe!
In den letzten Monaten häufen sich die Berichte über sexualisierte Übergriffe im Tübinger öffentlichen Raum (z.B. Klinikgelände, Jugendhaus, Festival). Das Thema sexuelle Belästigung ist für viele Frauen alltäglich und rückt erst durch diese Berichterstattung und die Diskussionen, die durch LeserInnenbriefe
22.06.2017 – Das Generationensofa – Frauen aus drei Generationen im Gespräch
Bei der neuen Veranstaltungsreihe des Frauenprojektehauses unterhalten sich drei Frauen aus drei unterschiedlichen Generationen über ein bestimmtes (Frauenpolitisches) Thema Beim dritten Sofa am 22.6.2017 um 20 Uhr geht es um Mein Weg. Frauen in Männerdomänen. Dabei sein werden: Herta Däubler-Gmelin,
10.05.2017 – Gut betucht?! – Ein Filmprojekt von MuM – Medien und Mehr
Der Islam beschäftigt die deutsche Gesellschaft immer mehr – zunehmende Migrationsbewegungen und die Hoffnung muslimischer Menschen, hier eine Heimat zu finden, stellen alle Beteiligten vor große Heraus-forderungen. Ein Thema, das viele beschäftigt ist das Tragen des Kopftuchs. Manche interpretieren es
30.04.2017 – Walpurgisdemo
Allen guten „Ratschlägen“ zum Trotz gehen wir am 30. April wieder auf einsame Straßen, in dunklen Gassen und in Klamotten, die uns passen! Gegen sexualisierte Gewalt und Sexismus starten wir um 20 Uhr in der Karlstraße, um uns die Nacht
29.04.2017 – Stricken als Zeichen gegen Sexismus – wir stricken Pussyhats
Gut „behutet“ wollen wir die Walpurgisdemo bestreiten. Deshalb treffen wir uns am Samstag, 29.4. von 14-18 Uhr im Frauencafé achtbar zum gemeinsamen stricken und/oder häkeln der legendären Pussyhats. Doch was genau ist ein Pussyhat und wofür steht es? Im Januar
4. April 2017 um 19 Uhr – Massai-Mädchen im NAFGEM-Schutzhaus, Moshi Tansania
Karibu sana (herzlich willkommen)! Massai-Mädchen im NAFGEM-Schutzhaus, Moshi Tansania – Informationen und Bildershow mit Musik Ingrid Meyerhöfer hat diesen Winter wiederholt zwei Monate in Tansania verbracht. Sie war dort weniger als Touristin, sondern für das Projekt NAFGEM unterwegs. NAFGEM ist