Vom 15.04.2022 bis 30.09.2022 in der vhs Rottenburg, 2. Stock, Sprollstraße 22, Rottenburg Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – auch über die Grenzen von Sprachen und Kulturen hinweg. Dies zeigen Bürgerinnen und Bürger aus Rottenburg und aus dem
Kundgebung: Frauen kämpfen für den Weltfrieden
Am Samstag den 14.05.22 um 11.00 Uhr laden wir vom Frauenverband Courage ein zu einer Kundgebung „Frauen kämpfen für den Weltfrieden“ in Tübingen am Zinserdreieck! Wir Frauen wollen nicht in den Kriegs ziehen, wollen nicht unsere Töchter und Söhne opfern
Filmvorführung: „Finding Vivian Maier“
Donnerstag, 12. Mai, 20:00 Uhr im d.a.i., Karlstr. 3, Tübingen Ihre Bilder sind berühmt, ihr künstlerischer Blick einzigartig, ihr Lebensstil war stets zurückhaltend – Vivian Maier wurde 1926 in New York City geboren und arbeitete zeitlebens als Kindermädchen und Haushälterin. Als
„Song For A Lady“ – Gedichte für und über Frauen
Mittwoch, 11. Mai 2022, 19 Uhr Stadtmuseum Tübingen, Kornhausstraße 10, 72070 TübingenEine Fülle von Texten erzählt vom Leben der Frauen früher und heute, die sich Frauen verbundenfühlen, von ihrer Bewunderung für andere Frauen, von Freundschaften untereinander, von Liebefüreinander. Tina Stroheker
Starke Stücke. Kammermusik von Komponistinnen
6.5.2022, 19:10 Uhr, Stephanuskirche Tübingen (Friedrich-Dannenmann-Str. 60) Werke u.a. von Fanny Hensel und Francesca Caccini Mitwirkende: Hanna Hesse (Cello), Bert Klein (Klavier), Michael Herrschel (Rezitation und Gesang) Zu einer musikalischen Entdeckungsreise laden die Cellistin Hanna Hesse, der Pianist Bert Klein
Theaterstück: „Shengal – die Kraft der Frauen“
Di. 10.5. um 20 Uhr im Kulturzentrum franz.K, Unter den Linden 23, Reutlingen Volksbühne Basel präsentiert:Shengal – die Kraft der FrauenEin Stück über die Selbstermächtigung der êzidischen Frauen Es ist ein Theaterabend, der weit über sich hinausweist. Und heftig nachhallt,
Tunika – Kreativworkshop für alle interessierten Frauen
Sa. 30.4.22 14-18 Uhr im Klosterhof, Raum 2.2, 1.OG, Bronngasse 13 Herrenberg Es können Turnbeutel genäht oder auch eigene Handarbeiten mitgebracht werden. Beim gemeinsamen Gestalten freuen sich die engagierten Leiterinnen auch über gute Ideen aus fremden Kulturkreisen. Im Workshop wird
Ausstellung: „Mädchen weltweit – gleichberechtigt!“
Noch bis zum 28.4.2022 im Jugend- und Gemeinschaftshaus M, Ofterdinger Str. 4, Mössingen Mädchen sind stark, aber in vielen Ländern noch nicht gleichberechtigt. Sie sind nach wie vor überdurchschnittlich von Armut, Ungerechtigkeit, Diskriminierung und Gewalt betroffen – einfach, weil sie
Ehrenamtsakademie: Sexualität und Prävention sexualisierter Gewalt – kein Thema in einer multikulturellen Gesellschaft?
Di. 10. Mai 17-20 Uhr bei Wirbelwind e.V., Kaiserstr. 4, 3. OG, Reutlingen Doch! Sexualität ist in allen Kulturen ein zentraler menschlicher Aspekt. Sie wird erfahren und ausgedrückt in Gedanken, Phantasien, Wünschen, Überzeugungen, Einstellungen, Werten, Verhaltensweisen, Rollen und Beziehungen. Und
Frauen + Kunst. öffentliche Führung in Kooperation mit dem Frauenforum Reutlingen
Do. 5.Mai 18.30 Uhr im Kunstmuseum Reutlingen I Galerie, Eberhardstr. 14, Reutlingen Unsere Veranstaltungsreihe Frauen + Kunst setzt einen Fokus auf weibliche Positionen in der Bildenden Kunst. Kunstvermittler*innen nehmen gemeinsam mit den Besucher*innen die Werke von Künstlerinnen in den Blick. Eintritt