Veranstaltungen zum Weltfrauentag Fr. 07 MÄRZ 202519.00 UHRWeltgebetstag von den CookinselnEinmal jährlich am 1. Freitag im März organisieren christliche Frauen weltweit denWeltgebetstag. Die ökumenische Basisbewegung engagiert sich für Frieden, Gerechtigkeitund Würde unter dem Motto „Informiert beten – betend handeln“.Dieses Jahr
Frauenfilmtage in Tübingen
Freitag, 28.2.2025ERÖFFNUNG D.A.I.Calendar Girls | 18:00 Uhr l d.a.i.von Love Martinsen, Maria LoohufvudUSA / Schweden 2022, 84 Min., Dok umentarfilm, Englische FassungDie Liebe zum Tanz schweißt ungewöhnliche Frauen über60 in Florida zusammen: Die Calendar Girls sammeln bei200 Auftritten im Jahr
Songs of a shrimp – Zwei Geschichten vom Verschwinden
Di 25.3.25, 19.30 Uhr, Frauen*ProjekteZentrum, Weberstr. 8, Tübingen Die meisten Verluste, die ein Mensch erlebt sind ziemlich eindeutig. Jemand, der vorher da war, ist unwiederbringlich fort. Was aber, wenn ein Verlust uneindeutig bleibt? Wenn zum Beispiel jemand geht, der vorher nicht offensichtlich
Dietlinde Ellsässer: Vom Leben und Sterben, von Abschied und Neubeginn
So 16.3.25, 17 Uhr, Martin-Luther-Kirche, Goethestraße 1, 72116 Mössingen Unter dem Motto „Vom Leben und Sterben, von Abschied und Neubeginn“ geht die schwäbische Kabarettistin mit humoristischem Tiefgang den bewegenden Themen des Lebens und Sterbens nach. Eintrittspreise vor Ort erfragen Veranstalter:
Frauen*-Frühstück vom Frauennetzwerk
Sa. 15.3.25, 10 Uhr, Frauencafé achtbar im Frauen*ProjekteZentrum, Weberstr. 8, Tübingen Das Frauennetzwerk lädt zu einem leckeren Frühstück mit selbstgemachten Aufstrichen und anderen Köstlichkeiten. Für eine entspannte Atmosphäre sorgt Silke Bauer am Piano. An diesem Morgen gibt es die Möglichkeit,
Vom Weg ab – Laura Braun Liedermacherin
fr. 14.3.25, 20 Uhr, Kulturhaus Kloster, Marktplatz 28, 72160 Horb „Der jungen Sängerin gelang das Kunststück, mit ihren Liedern die Zeit außer Kraft zu setzen.“ Martina Hohlbein, Badische Neueste Nachrichten Selten ist die Behauptung des »Geheimtipps« treffender verwendet worden als
Wie meine Großmutter ihr ICH verlor
Konzertlesung mit Dr. Sarah Straub Fr. 14.3.25, 19 Uhr, Stadthalle Balingen, kleiner Saal, Charlottenstr. 27, 72336 Balingen Demenz! Dieses ernste Thema in den Mittelpunkt einer Konzertlesung zu stellen und dabei sehr persönliche Erlebnisse mit menschlicher Wärme, einfühlsamen Songs und einem
Lied-Konzert zum 210. Geburtstag der Komponistin Josephine Lang
Fr. 14.3.25, 19 Uhr, Museum, Silchersaal, Wilhelmstraße 3, 72074 Tübingen Lieder von Josephine Lang, Fanny Hensel, Ethel Smyth u.a.Mit Michelle Neupert und Yvonne Prentki (Gesang) sowie Beneditk ter Braak und Hikaru Kanki (Klavier), Preisträger_innen des 1. Josephine Lang-Wettbewerbs für Lied-Duo. Über 300
Konzert : Regina Greis – „Wann ist ne Frau ne Frau?“
Do 13.3.25, 19 Uhr, Villa Eugenia, Zollernstraße 10, 72379 Hechingen Im Herbst begeisterte sie ein volles Haus in unserer Villa als Wiedergeburt von Edith Piaf, dem Spatz von Paris, jetzt gastiert sie mit ihrem neuen Programm „Wann ist ne Frau ne Frau?“
Wie steht es eigentlich um die Gleichstellung von Frauen und Männern in Baden-Württemberg?
Mi 12.3.25, 18 Uhr, Katholisches Gemeindehaus St. Johannes, Vendelaustraße 26, Nürtingen Die Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Esslingen erläutert in einem Impulsreferat den aktuellen Stand. Mit Annette Zoll-Decandia. Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Esslingen erläutert in einem Impulsreferat den aktuellen Stand und informiert über