Fr. 13.6.25, 19.30 Uhr, Mauerwerk, Hindenburgstraße 22, 71083 Herrenberg Sie spielte das “Cello” für Udo Lindenberg, als ihr im vorletzten Sommer der Panikpreis für deutsche Newcomer verliehen wurde. Im Folgejahr wurde die Songpoetin und Produzentin von der Hanns-Seidel-Stiftung ausgezeichnet, die
Finissage: CECIRO – Voces del Ecofeminismo
Do. 12.6.25, 18 Uhr, Shedhalle, Schlachthausstraße 13, 72074 Tübingen Im Zentrum steht die uruguayische Künstlerin María Cecilia Rodríguez Oddone alias CECIRO, die nach zwei Jahren mit neuen Arbeiten nach Deutschland zurückkehrt. CECIRO ist eine international anerkannte Künstlerin, deren Arbeiten bereits in Frankreich
Lesung: Elfriede Nappa – „Und meine Mutter schwieg“
Do. 12.6.25, 15 Uhr, Café Seltenbach, Spechtweg 19, Ergenzingen Wir laden herzlich zu einer Lesung mit der Weitinger Autorin Elfriede Nappa ein, die ihr Buch „Und meine Mutter schwieg“ vorstellt. Die Veranstaltung findet am 12. Juni um 15 Uhr im
Queers & Frauen go Wikipedia
Di. 10.6.25, 18 Uhr, Stadtbücherei Tübingen, Nonnengasse 19, 72070 Tübingen Für alle Frauen und queeren Menschen, die bereits an der Internet-Enzyklopädie Wikipedia mitwirken oder dies gerne tun möchten, bietet die Stadtbücherei eine neue Veranstaltungsreihe an. Unter dem Motto „Queers & Frauen go