Zum Inhalt springen
Frauenprojektehaus wird FrauenProjekteZentrum

Frauenprojektehaus wird FrauenProjekteZentrum

Frauen* | Mädchen* | Projekte | Beratung | Veranstaltungen | in einem Zentrum | Räume für alle | Projektarbeit | Begegnung | Thementreff | . . .

Menü

  • Darum . . . .
  • NEWS / Termine
    • Archive von Nachrichten
  • Die Projekte
    • Frauencafé achtbar
    • Frauen helfen Frauen e.V.
    • Hebammenpraxis Schmid
    • Mädchen*treff e.V.
  • Das Haus
    • Raum für Veranstaltungen, Geburtstage, Kurse, …
    • Mathilde Weber
  • Der Verein
    • Die Vorstandsfrauen
    • Beirat
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Die Geschichte des Frauen*ProjekteZentrums
  • Links
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung

Monat: September 2022

Frauen*Café TAPA
geht ins Internet – digital dabei!
Womens` Café TAPA goes digital

Mi. 21.9. / 28.9. / 5.10. von 9.30 – 11.30 Uhr im Frauen*ProjekteZentrum, Weberstr. 8, Tübingen Wie finde ich verlässliche Informationen im Internet? Wie kann ich mit dem Handy oder Computer Deutsch lernen? Wie bekomme ich eine Emailadresse und was

FPZ September 14, 2022September 14, 2022 Veranstaltung in Kooperation, Veranstaltungen im Haus, Veranstaltungsreihe, Wichtige Infos für Frauen Weiterlesen

„Dankbarkeit – Die schlimmste Zeit meines Lebens“ – Lesung und Gespräch mit Jihan Alomar

So. 2.10. 19 Uhr im Weltethos Institut, Hintere Grabenstr. 26, Tübingen Die Erzählerin des Buches Dankbarkeit – Die schlimmste Zeit meines Lebens. Jihan Alomar ist eine der Überlebenden des anhaltenden Genozids an den Jesiden. Mit ihrem Buch möchte sie auf

FPZ September 14, 2022September 14, 2022 Uncategorized Weiterlesen

„Mach´s wie Norma: So habe ich das Recht des Ungehorsams gewählt“ Theateraufführung

Do. 29.9. 18.00 Uhr im Infö, Mauerstr. 2, Tübingen (im Café, 1. OG) „Mach´s wie Norma!“ ist bis heute in der Toskana ein geflügeltes Wort, wenn es um zivilen Widerstand geht: die 23-jährige Norma Parenti wurde in den letzten Tagen

FPZ September 14, 2022September 14, 2022 Uncategorized Weiterlesen

Freuen in der schwäbischen Literatur

Donnerstag 29.9.2022 um 19 Uhr, Beginenhaus, Mauerstr. 3, Tübingen Autorinnen in der Literatur des deutschen Südwestens sind zwar mit einigen wenigen Namen bekannt, aber noch nicht im Zusammenhang miteinander und mit dem jeweiligen sozialen Umfeld dargestellt worden. Der Zusammenhang der

FPZ September 1, 2022September 14, 2022 Wichtige Infos für Frauen Weiterlesen

Frauen – Frieden – Sicherheit?

Donnerstag 29.9.2022 um 16 Uhr, Mädchen*haus Reutlingen, Kanzleistr. 42, Reutlingen Ein intergenerativer NetzschwätzBei Kaffee und Kuchen diskutieren wir unter Frauen und mit den Mentorinnen die aktuelle Situation, feministische Friedensvisionen geschlechtergerechte Außenpolitik und Perspektiven. Alle Frauen* sind herzlich eingeladen. Veranstalter: gÖrls

FPZ September 1, 2022September 1, 2022 Politik, Wichtige Infos für Frauen Weiterlesen

Eröffnung: Anett Frey: Rücken – vom Suchen und Finden

Freitag 23.9.2022 um 19 Uhr, Sudhaus Tübingen, Galerie peripherie, Hechinger Straße 203, 72072 Tübingen Die Bilder von Anett Frey erzählen vom Suchen und Finden, sind Zeugnisse ihres Alltags. Auf ihren täglichen Wegen nimmt sie Dinge wahr, die andere übersehen oder

FPZ September 1, 2022September 1, 2022 Uncategorized Weiterlesen

„Jetzt rede ich!“Menschen mit Diskriminierungserfahrung erzählen. Von sich. Vielleicht anders als gedacht.

Freitag 23.9.2022, 16:00-18:00 Uhr, KLICK Kulturbüro im Spitalhofbogen, ReutlingenStart ist jeweils zur vollen und halben Stunde: 16:00; 16:30; 17:00; 17:30 Uhr So unterschiedlich wie Bücher über Rassismus und Diskriminierung sind auch die Geschichten der Menschen, die damit zu tun haben.

FPZ September 1, 2022September 1, 2022 Uncategorized Weiterlesen

Frauen und Kunst. öffentliche Führung in Kooperation mit dem Frauenforum RT

Donnerstag 22.9.2022 um 18.30 Uhr, Kunstmuseum Reutlingen | Galerie, Eberhardstraße 14, 72764 Reutlingen Çiğdem Aky. Im Schatten der Bäume. 18. Stipendiatin der HAP-Grieshaber-Stiftung Die Veranstaltungsreihe Frauen + Kunst setzt einen Fokus auf weibliche Positionen in der Kunst. Unsere Führungen finden in

FPZ September 1, 2022September 1, 2022 Uncategorized Weiterlesen

Ausstellungseröffnung Mechthild Paul – Blattwerk

Dienstag 20.9.2022 um 19.30 Uhr, Stadtbibliothek RT-Zweigstelle Rommelsbach, Württemberger Str. 5, 72768 Reutlingen-Rommelsbach Die Ausstellung zeigt Bilder aus „Blattwerk“, dem aktuellen Gedichteband von Mechthild Paul. Darin werden Gedichte aus den verschiedenen Lebensphasen der Künstlerin ihren Grafiken gegenüber gestellt. Mechthild Paul

FPZ September 1, 2022September 1, 2022 Uncategorized Weiterlesen

Rendezvous mit Ariane Matiakh der neuen Chefdirigentin der Württembergischen Philharmonie

Sonntag, 18.9.2022 um 11 Uhr, Stadthalle Reutlingen, Manfred-Oechsle-Platz 1, 72762 Reutlingen Es spielt das Yellow String Quartet Lernen Sie die neue WPR-Chefdirigentin kennen: Intendant Cornelius Grube und Dramaturgin Stefanie Eberhardt präsentieren die neue Frau an der Spitze des Orchesters, die

FPZ September 1, 2022September 1, 2022 Uncategorized Weiterlesen
  • « Zurück

News/Termine

  • Macht 4.0: Einfluss und Kontrolle der Sozialen Medien
  • Deutsche Anwälte für Menschenrechte weltweit
  • Fremde Mutter – Autorinnenlesung mit Heidrun Vondung
  • Gabriele Katz liest aus ihrem Buch über Anna Haag
  • Menschen & Themen präsentiert: Johanna Klug – Mehr vom Leben – Zu Gast beim 123. Zeitgespräch

Spenden Willkommen

Spendenkonto: KSK Tübingen
(FrauenprojekteZentrum e.V.)
BIC: SOLADES1TUB
IBAN:
DE68 6415 0020 0002 7460 56
Wir sind gemeinnützig.

vergangene Termine . . .

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • Oktober 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
Copyright © 2023 Frauenprojektehaus wird FrauenProjekteZentrum. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.