Zum Inhalt springen
Frauenprojektehaus wird FrauenProjekteZentrum

Frauenprojektehaus wird FrauenProjekteZentrum

Frauen* | Mädchen* | Projekte | Beratung | Veranstaltungen | in einem Zentrum | Räume für alle | Projektarbeit | Begegnung | Thementreff | . . .

Menü

  • Darum . . . .
  • NEWS / Termine
    • Archive von Nachrichten
  • Die Projekte
    • Frauencafé achtbar
    • Frauen helfen Frauen e.V.
    • Hebammenpraxis Schmid
    • Mädchen*treff e.V.
  • Das Haus
    • Raum für Veranstaltungen, Geburtstage, Kurse, …
    • Mathilde Weber
  • Der Verein
    • Die Vorstandsfrauen
    • Beirat
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Die Geschichte des Frauen*ProjekteZentrums
  • Links
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung

Monat: April 2022

Theaterstück: „Shengal – die Kraft der Frauen“

Di. 10.5. um 20 Uhr im Kulturzentrum franz.K, Unter den Linden 23, Reutlingen Volksbühne Basel präsentiert:Shengal – die Kraft der FrauenEin Stück über die Selbstermächtigung der êzidischen Frauen Es ist ein Theaterabend, der weit über sich hinausweist. Und heftig nachhallt,

FPZ April 27, 2022April 27, 2022 Uncategorized Weiterlesen

Tunika – Kreativworkshop für alle interessierten Frauen

Sa. 30.4.22 14-18 Uhr im Klosterhof, Raum 2.2, 1.OG, Bronngasse 13 Herrenberg Es können Turnbeutel genäht oder auch eigene Handarbeiten mitgebracht werden. Beim gemeinsamen Gestalten freuen sich die engagierten Leiterinnen auch über gute Ideen aus fremden Kulturkreisen. Im Workshop wird

FPZ April 20, 2022April 20, 2022 Uncategorized Weiterlesen

Ausstellung: „Mädchen weltweit – gleichberechtigt!“

Noch bis zum 28.4.2022 im Jugend- und Gemeinschaftshaus M, Ofterdinger Str. 4, Mössingen Mädchen sind stark, aber in vielen Ländern noch nicht gleichberechtigt. Sie sind nach wie vor überdurchschnittlich von Armut, Ungerechtigkeit, Diskriminierung und Gewalt betroffen – einfach, weil sie

FPZ April 20, 2022April 20, 2022 Uncategorized Weiterlesen

Ehrenamtsakademie: Sexualität und Prävention sexualisierter Gewalt – kein Thema in einer multikulturellen Gesellschaft?

Di. 10. Mai 17-20 Uhr bei Wirbelwind e.V., Kaiserstr. 4, 3. OG, Reutlingen Doch! Sexualität ist in allen Kulturen ein zentraler menschlicher Aspekt. Sie wird erfahren und ausgedrückt in Gedanken, Phantasien, Wünschen, Überzeugungen, Einstellungen, Werten, Verhaltensweisen, Rollen und Beziehungen. Und

FPZ April 19, 2022April 19, 2022 Uncategorized Weiterlesen

Frauen + Kunst. öffentliche Führung in Kooperation mit dem Frauenforum Reutlingen

Do. 5.Mai 18.30 Uhr im Kunstmuseum Reutlingen I Galerie, Eberhardstr. 14, Reutlingen Unsere Veranstaltungsreihe Frauen + Kunst setzt einen Fokus auf weibliche Positionen in der Bildenden Kunst. Kunstvermittler*innen nehmen gemeinsam mit den Besucher*innen die Werke von Künstlerinnen in den Blick. Eintritt

FPZ April 19, 2022April 19, 2022 Uncategorized Weiterlesen

17. Tübinger Mediendozentur – Doris Dörrie

Do. 12. Mai, 18.30 Uhr im Festsaal der Univerität, Neue Aula, Geschwister-Scholl-Platz/ Wilhelmstraße 7, Tübingen Die vielfach ausgezeichnete Regisseurin und Schriftstellerin Doris Dörrie spricht über die Macht von Geschichten. Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und kann auch im Livestream

FPZ April 19, 2022April 19, 2022 Uncategorized Weiterlesen

Black Lives Matter: On the „De_Perception“ of structural Racism in Media and Academia – Talk with Dr. Natasha a. Kelly

Di. 10. Mai, 18 Uhr im Raum 027 im Brechtbau, Wilhelmstr. 50, Tübingen Anti-Black-racism has always been part of social norms and media realities in Germany and Europe. Over the centuries, it has been reconstructed and constituted in and through

FPZ April 19, 2022April 19, 2022 Uncategorized Weiterlesen

Buchpremiere: „Auf krummen Wegen geradeaus“ von Lisa Federle

Mo. 2.Mai 20 Uhr im Sparkassen Carré, Mühlbackäckerstr. 2, Tübingen Lisa Federle, Deutschlands bekannteste Notärztin – das autobiographische Sachbuch einer starken Frau. Handeln, um zu helfen, das ist ihr Lebensmotto. Sie gilt mittlerweile vielen als tatkräftige Frau, die mitten im

FPZ April 19, 2022April 19, 2022 Uncategorized Weiterlesen

Feierabendführung: „Queer durch Tübingen“

21.4. 17 Uhr und 28.4. 17 Uhr Der Rundgang durch die Sonderausstellung „Queer durch Tübingen. Geschichten vom Leben, Lieben und Kämpfen“ bietet einen Überblick über 200 Jahre queere Geschichte Tübingens. Anhand von Biografien werden wichtige Eckpunkte und Themen von Queerness

FPZ April 19, 2022April 19, 2022 Uncategorized Weiterlesen

News/Termine

  • Macht 4.0: Einfluss und Kontrolle der Sozialen Medien
  • Deutsche Anwälte für Menschenrechte weltweit
  • Fremde Mutter – Autorinnenlesung mit Heidrun Vondung
  • Gabriele Katz liest aus ihrem Buch über Anna Haag
  • Menschen & Themen präsentiert: Johanna Klug – Mehr vom Leben – Zu Gast beim 123. Zeitgespräch

Spenden Willkommen

Spendenkonto: KSK Tübingen
(FrauenprojekteZentrum e.V.)
BIC: SOLADES1TUB
IBAN:
DE68 6415 0020 0002 7460 56
Wir sind gemeinnützig.

vergangene Termine . . .

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • Oktober 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
Copyright © 2023 Frauenprojektehaus wird FrauenProjekteZentrum. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.